Gebündelte Kompetenz Die HTI ist als Fachgroßhandel seit Jahren ein zuverlässiger Partner für Tiefbau und Industrietechnik. Ihren Kunden bietet die HTI innovative Produkte und zukunftsweisende Lösungen aus den Bereichen Versorgung, Entsorgung und Klärwerkstechnik, Straßenbau, Industrie, Elektro- und Telekommunikation sowie regenerative Energien.
Unsere HTI App - jetzt auch mit Vorgängen Mit der neuen App hat die HTI-GRUPPE die nächste Generation im eBusiness geschaffen. Ob Artikelsuche, Nettopreis, Lagerbestandsanzeige, Bestellungen aufgeben oder Vorgänge anschauen: Das neue mobile Portal fürs Handy stellt den kompletten HTI ONLINE PLUS-Shop auch online zur Verfügung.
Mit mehr als 65 logistischen Stützpunkten sind wir deutschlandweit vernetzt. Durch unsere bundesweite HTI-Kooperation können wir unseren Kunden stets ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten und die gewünschte Ware in kürzester Zeit verfügbar halten.
Die HTI bietet ihren Kunden außergewöhnlichen Service rund um die Uhr: Eine ausgefeilte Logistik, zukunftsweisende eBusiness-Lösungen und vieles mehr sorgen dafür, dass unsere Kunden den entscheidenden Wettbewerbsvorteil haben.
Es ist ein kleines Jubiläum – und doch ein ganz besonderes. Zum fünften Mal in Folge kürten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die GC-GRUPPE, zu der auch die HTI-GRUPPE zählt, zum „Top Nationalen Arbeitgeber“. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus hervor. Die HTI-GRUPPE bleibt also weiterhin ein hochattraktiver Arbeitgeber.
Vom 16. bis 20. April ist in Düsseldorf wieder TUBE-Time. Vor Ort: Mehr als 1.200 Aussteller. Mehr als 30.000 Fachbesucher. Und mehr HTI. Der Fachgroßhändler für industrielles Rohrleitungsmaterial und Armaturen präsentiert auf der Fachmesse für Rohr, Röhren, Herstellung und Verarbeitung konkrete Möglichkeiten zur Prozessoptimierung. Das Motto an Stand C47 in Halle 3: „Wir verbinden.“
Die äußeren Werte sind nicht alles, aber eben doch wichtiger Bestandteil des Gesamtpakets. Das gilt auch für unsere HTI Perspektiv. Wir haben unserem Magazin einen modernen Anstrich gegeben und hoffen natürlich, dass er Ihnen gefällt. Natürlich wollen wir weiterhin ebenso mit inneren Werten überzeugen.
Als Kölner Versorgungsunternehmen beliefert die RheinEnergie AG rund 2,5 Millionen Menschen aus der Region mit Energie und Trinkwasser. Neben den Privathaushalten werden auch Industrie, Handel und Gewerbe versorgt. Zur Optimierung und Ausweitung seines Energienetzes hatte der Konzern europaweit einen Großauftrag für die Lieferung von PE-Rohren ausgeschrieben.
AUTOMATISIERUNG: KANALSANIERUNG MIT SATELLITEN-ROBOTERN
Auf der TUBE, der weltweit wichtigsten Messe der Rohr- und rohrverarbeitenden Industrie in Düsseldorf, stellt sich die Branche die Frage: Wann und wie ist es sinnvoll zu automatisieren? Ist der Roboter nur ein Mittel zum Zweck oder der entscheidende Faktor?