Beginn: 14:00 bis 15:30
Ort
der REHAU AG + Co
Deutschland
Art: Online-Seminar
Veranstalter: REHAU AG + Co
Inhalt: Fehlerfrei funktionierende Kanäle – das ist der Idealzustand, an dem wir gemeinsam arbeiten. Doch wo wird Ihr nächstes Baugebiet entstehen?
Hinweis: Das Online-Seminar gliedert sich in drei Teile!
Zielgruppe: Auftraggeber, Ingineurbüros, Baufirmen
Preis: kostenlos
Hier geht es zur Anmeldung
Beginn: 9:00 bis 10:30
Ort
der REHAU AG + Co
Deutschland
Art: Online-Seminar
Veranstalter: REHAU AG + Co
Inhalt: Fehlerfrei funktionierende Kanäle – das ist der Idealzustand, an dem wir gemeinsam arbeiten. Doch wo wird Ihr nächstes Baugebiet entstehen?
Hinweis: Das Online-Seminar gliedert sich in drei Teile!
Zielgruppe: Auftraggeber, Ingineurbüros, Baufirmen
Preis: kostenlos
Hier geht es zur Anmeldung
Beginn: 11:00 bis 12:30
Ort
der REHAU AG + Co
Deutschland
Art: Online-Seminar
Veranstalter: REHAU AG + Co
Inhalt: Fehlerfrei funktionierende Kanäle – das ist der Idealzustand, an dem wir gemeinsam arbeiten. Doch wo wird Ihr nächstes Baugebiet entstehen?
Hinweis: Das Online-Seminar gliedert sich in drei Teile!
Zielgruppe: Auftraggeber, Ingineurbüros, Baufirmen
Preis: kostenlos
Hier geht es zur Anmeldung
Beginn: 14:00 bis 15:30
Ort
der REHAU AG + Co
Deutschland
Art: Online-Seminar
Veranstalter: REHAU AG + Co
Inhalt: Fehlerfrei funktionierende Kanäle – das ist der Idealzustand, an dem wir gemeinsam arbeiten. Doch wo wird Ihr nächstes Baugebiet entstehen?
Hinweis: Das Online-Seminar gliedert sich in drei Teile!
Zielgruppe: Auftraggeber, Ingineurbüros, Baufirmen
Preis: kostenlos
Hier geht es zur Anmeldung
Beginn: 10:00 bis 15:00
Ort
der HTI Bär & Ollenroth KG
Deutschland
Art: Online-Seminar
Veranstalter: HTI Bär & Ollenroth KG
Abgrenzung der Risiken aus leistungsbeschreibung und Kalkulation vor und nach dem Zuschlag
- Arten der Leistungsbeschreibung und Vergütung
- Widersprüchliche/unvollständige Leistungsbeschreibungen
- Kooperation in der Ausschreibung
Bedeutung und Elemente der Kalkulation als Grundlage der Preisermittlung
- Einzelkosten der Teilleistung (EKT)
- Baustellengemeinkosten (BGK)
- Allgemeine Geschäftskosten (AGK)
Nachträge in Abgrenzung von Neuaufträgen
- Mengenänderungen / Änderungen des Bauentwurfs / zusätzlichen Leistungen
- Anschlussaufträge
- Geschäftsführung ohne Auftrag
- »Wesentliche Änderungen« nach § 8 Abs. 4 VOB/B und § 22 (EU) VOB/A, § § 132 ff. GWB
Bauablaufstörungen
- Bauzeitenplan / Bauablaufplan
- Bauablaufbezogene Darstellung
- Rechte des Auftraggebers (Schadensersatz, Rücktritt, Vertragsstrafe)
- Rechte des Auftragnehmers (Mehrvergütung, Bauzeitverlängerung, Entschädigung)
Referent
Dr. Uwe Diehr | Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht | MD Rechtsanwälte
Hier geht es zur Anmeldung
Beginn: 14:00 bis 15:30
Ort
der REHAU AG + Co
Deutschland
Art: Online-Seminar
Veranstalter: REHAU AG + Co
Inhalt: Wie aber kann die eigene Entscheidung revisionssicher umgesetzt werden,
denn schließlich ist der Kanal eines der größten Teile des Anlagevermögens einer Kommune.
Zielgruppe: Auftraggeber, Ingenieurbüros
Preis: kostenlos
Hier geht es zur Anmeldung
Beginn: 9:00 bis 10:30
Ort
der REHAU AG + Co
Deutschland
Art: Online-Seminar
Veranstalter: REHAU AG + Co
Auch Kontaktbeschränkungen halten uns nicht auf, wir wollen den Wissenstransfer
und den Kontakt zu Ihnen beibehalten. Online stellen wir Ihnen unsere Neuheiten und
Highlights von der IFAT und anderen geplanten Messen oder Ausstellungen vor.
Zielgruppe: Auftraggeber, Ingineurbüros, Baufirma, Händler
Preis: kostenlos
Hier geht es zur Anmeldung
Beginn: 14:00 bis 15:30
Ort
der REHAU AG + Co
Deutschland
Art: Online-Seminar
Veranstalter: REHAU AG + Co
Inhalt: Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen zum Thema Regenwassermanagement.
Zielgruppe: Auftraggeber, Ingineurbüros, Baufirmen
Preis: kostenlos
Hier geht es zur Anmeldung
Beginn: 9:00 bis 10:30
Ort
der REHAU AG + Co
Deutschland
Art: Online-Seminar
Veranstalter: REHAU AG + Co
Inhalt: Was passiert nach dem Bau einer Versickerung oder Retention in der Rigole?
Wir bringen mit der RAUSIKKO smart Rigole Licht ins Dunkel!
Zielgruppe: Auftraggeber, Ingineurbüros, Baufirmen
Preis: kostenlos
Hier geht es zur Anmeldung
Beginn: 9:00 bis 10:30
Ort
der REHAU AG + Co
Deutschland
Art: Online-Seminar
Veranstalter: REHAU AG + Co
Inhalt: In diesem Online Seminar werden wir die grundsätzliche Notwendigkeit der Reinigung
von Niederschlagswasser beleuchten und auf die aktuell neu erscheinenden Teile des DWA A 102 eingehen und die Unterschiede zum bisher gültigen DWA M 159 erläutern.
Zielgruppe: Auftraggeber, Ingineurbüros, Baufirmen
Preis: kostenlos
Hier geht es zur Anmeldung