Streckenkontrolle
Streckenkontrollen sind regelmäßig und systematisch durchgeführte Begehungen und Befahrungen, bei denen der Zustand von Straßenverkehrsflächen und deren Ausstattung visuell kontrolliert wird. Im Zuge dessen werden direkt kleinere Wartungsarbeiten durchgeführt, um Schäden und Gefahren im Straßenraum zu beseitigen. Die Kontrollen orientieren sich an der Verkehrsbedeutung und der Gefährlichkeit der Straßen, Wege und Plätze. Umfangreiche Aufgaben und Pflichten sind hierbei von den Verantwortlichen
und Ausführenden zu erfüllen.