DEPONIEN WERDEN TEURER ODER MACHEN DICHT –
IST DAS LIMIT BALD ERREICHT?
Es wird gebaut und saniert, die Baukonjunktur boomt. Doch wohin mit dem Abbruchabfall? Es wird immer schwieriger Bauabfälle in größeren Mengen zu entsorgen; Bauschutt, Baustellenabfälle, Straßenaufbruch, Steine und Boden stellen mit einem Anteil von rund 60 Prozent am Gesamtaufkommen die größte Abfallfraktion in Deutschland dar. Problem dabei: die Zahl der Deponien sinkt und auch das Gesetzesvorhaben wie die Mantelverordnung verschärft die Situation.
Sie finden den kompletten Artikel und weitere interessante Berichte in unser aktuellen
HTI Perspektiv 4/2019