
Die Wasserwirtschaft steht ständig vor neuen Herausforderungen. Die
Auswirkungen des Klimawandels lassen selbst in Deutschland das Trink-
wasser knapp werden und der demographische Wandel führt zu Fach-
kräftemangel. Auch die Digitalisierung macht vor der Wasserwirtschaft
keinen Halt und fordert neue Denkweisen. Aber sie birgt auch Chancen,
bietet neue Lösungsansätze und man muss sich überlegen, welchen
Nutzen die Unternehmen davon haben können.
Dabei steht die Qualität des Trinkwassers immer noch an erster Stelle, um
die wichtigste Ressource der Erde zu schützen. Besuchen Sie uns in den
Fachwelten Bayern und informieren Sie sich über aktuelle Themen rund um
die Wasserversorgung.
Die Veranstaltung ist mit 9,00 ingenieurtechnischen Zeit-
einheiten von der bayerischen Ingenieurekammer-bau als Fortbildung anerkannt.
INHALT
• Ressourceneffizienz durch Smart Water Networks
• Wasserversorgung in Bayern – Aktuelle Themen
• Auswirkungen eines Stromausfalls auf die Wasserversorgung
• Europa und die Trinkwasserstandards
• Einfluss von Starkregen und Überflutung auf Brunnen und
Quellfassungen
• Gründung eines Betriebszweckverbandes Wasserversorgung – von
der Idee bis zur Umsetzung (inkl. Erfahrungsbericht)
• Aktuelle Projekte aus der Wasseraufbereitung
• Druckbehälter in der Wasserversorgung
Downloads | |
---|---|
![]() | 472.68 KB |