News
ITG – Spezialisierung der HTI-GRUPPE
Bündelung der Kompetenzen im Bereich Industrietechnik
Start ab 2020
Die HTI stellt die Weichen für die Zukunft. Ab dem Jahr 2020 konzentriert die Großhandelsgruppe ihre Kompetenzen und Dienstleistungen im Bereich der industriellen Rohrleitungssysteme unter dem neu geschaffenen Dach der ITG-GRUPPE (Industrietechnik Großhandel). Mit diesem Schritt der Verselbständigung der Industrietechnik schafft sie einen klaren Fokus und eine eigene Identität auf diesem Gebiet. Industriekunden profitieren von den besonderen Stärken eines Vollsortimenters, von einheitlichen Strukturen und bundesweiten Spezialisten, die sich komplett auf ihre Kernkompetenz
konzentrieren können.
Am 1. Juli 1994 wurde die HTI gegründet, um die Tiefbauaktivitäten der GC-GRUPPE in einem eigenen Verbund zusammenzuführen. Anlass zu diesem Schritt war die Erkenntnis, dass es Sinn macht, das stark gewachsene Sortiment für Tiefbau- und Industrieprodukte aus dem angestammten Haustechnik-Programm herauszulösen. Dieser Schritt führte zu mehr Kundennähe und erwies sich als zukunftsweisend. Daran knüpft die Gruppe jetzt an.
„Die HTI-GRUPPE ist erfolgreich gewachsen und hat ihr Angebot stetig erweitert. Diese Entwicklung ermöglicht es uns, jeweils einen klaren Schwerpunkt auf den Tiefbau und die Industrietechnik zu legen. Wir wissen von unseren Industriekunden, dass sie einen starken und spezialisierten Partner erwarten. Deshalb setzen wir mit diesem Schritt klare Akzente der Spezialisierung und erhöhen damit die Wahrnehmbarkeit im Markt“, sagt Horst Collin, verantwortlich für den gesamten Bereich der HTI-GRUPPE.
Die Praxis zeigt: Industrie und verarbeitender Anlagenbau wünschen sich einen Händler, der die Materialien genau dann auf die Baustelle bringt, wenn sie benötigt werden. Das Ganze fehlerfrei und mit der kompletten Dokumentation, die eine industrielle Rohrleitung mit sich bringt. Einen Partner, der mit Serviceleistungen wie Vorfertigung und Baustellenbestückung unterstützt und darüber hinaus digitale Dienstleistungen bietet. Kunden wollen es einfach. Mit ihren Serviceleistungen reduziert die ITG die Komplexität und erhöht gleichzeitig die Schnelligkeit auf der Baustelle. ITG-Kunden sparen Zeit und profitieren von höchster Qualität. Das alles ermöglicht die ITG und bietetmit bundesweiten Kompetenzzentren zusätzliche Mehrwerte in der Zusammenarbeit.
Vorteile für Industriekunden auf einen Blick:
- ein Ansprechpartner für alles – mit vollem Fokus auf Industrietechnik
- Prozesssicherheit vor dem Hintergrund rechtlicher Auflagen
- reduzierte Komplexität durch ITG-Services
- sämtliche Produkte und Leistungen aus einer Hand
- professionelles Zeugniswesen
- zuverlässige Logistik
- höchste Warenverfügbarkeit und -qualität
- überregional arbeitende Spezialisten
- digitale Lösungen
COLLIN OPEN AIR am 9. JUNI 2018 | 18.00 – 24.00 Uhr
LET’S ROCK – 30 JAHRE COLLIN KG!
Am 9. Juni 2018 ist es wieder soweit: Das Betriebsgelände der COLLIN KG in Duisburg verwandelt sich in ein Festival-Areal mit Bühne, Biertischen und Foodtrucks. Einmal mehr rocken wir die Region und lassen für diesen Abend die Zeiten des Rock’n’Rolls auferstehen.
Weil wir dieses Mal nicht nur den Sommer, die Musik und das Zusammensein feiern wollen, sondern auch unser dreißigjähriges Bestehen, soll besonders ausgiebig gefeiert werden.
Als musikalisches Highlight werden „THE BASEBALLS“ auftreten und uns mit ihrem Musikstil zurück in die 50er Jahre versetzen. Abgerundet wird das Fiftys-Flair durch kulinarische Köstlichkeiten im American-Diner-Stil. GEMEINSAM ROCKEN WIR AUCH DIE NÄCHSTEN 30 JAHRE!
Wollen Sie mit uns feiern? Dann sprechen Sie Ihren Chef an!
HTI Thementag am 09.09.2016
Dieser Thementag stand unter dem Motto Rohrverbindungen. Für die Fachvorträge konnten wir die Firmen Richter Chemie-Technik GmbH und Baum Kunststoffe GmbH gewinnen.
Den Anfang machte Herr Hans Werner Dylla von der Firma Richter Chemie-Technik GmbH. Sein Vortrag legte den Schwerpunkt auf spezielle Armaturen für schwierige Medien. Die mit PFA ausgekleideten Kugelhähne, Absperr- und Sicherheitsventile sowie die Schaugläser wurden detailliert vorgestellt. Schnittmodelle dieser Armaturen zeigten den Besuchern anschaulich, wie die Auskleidung mit diesem speziellen Kunststoff in der Praxis aussieht. Die gezeigte Präsentation von Herrn Dylla vertiefte seinen Vortrag dazu noch.
Herr Schadt jun. gab erst einen Abriss über die Historie der Firma Baum Kunststoffe GmbH bevor er das Produktportfolio von Rohren, Flanschen und Formteilen in einer Präsentation vorstellte. Die Fertigungskette dieser ebenfalls mit einem speziellen Kunststoff (PTFE und PFA) ausgekleideten Verbindungsteile wurde von Herrn Schadt eingehend dargelegt. Die Anwendungsfälle für die unterschiedlichen Medien wurden konkret genannt und erläutert.
Beide Vorträge fanden beim Fachpublikum hohen Anklang. Da beide Firmen mit Ihren speziellen Kunststoffauskleidungen für Lösungen im Anwendungsbereich von schwierigen Medien stehen, entstand durch Fragestellungen nach den Referaten noch eine rege Diskussion. Auch beim anschließenden Grillvergnügen wurden noch fachspezifische Themen besprochen und somit fand der Thementag einen runden Abschluss.
Einmal mehr konnten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HTI Collin & Hofmann KG mit ihren Kunden Fachfragen in entspannter Atmosphäre besprechen und klären.
Das Feedback unsere fachlich versierten Besucher war denn auch eindeutig: Weiter so!
Das machen wir gerne und gehen jetzt schon in die Planung für das nächste Jahr. Freuen Sie sich mit uns wieder auf interessante Themen und spannende Fachvorträge. Gerne nehmen wir auch Vorschläge entgegen, mit welchen Themen wir Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen können.
Wir freuen uns auch im nächsten Jahr auf Sie!
Ihr HTI Collin & Hofmann Team
5. HTI Thementag am 17.06.2016
Dieser Thementag stand im Zeichen des Rohrsystems Victaulic.
Herr Jörg Küpper stellte die innovativen Möglichkeiten dieses Systems in einem informativen und an der Praxis orientierten Vortrag dar. Auf besonderes Interesse stieß das neue Edelstahlmaterial ST 100 (StrengThin 100) in den Abmessungen DN 50 bis DN 300, welches für dünnwandige Edelstahlrohre ausgelegt ist. Doch auch die Vorteile der Montagemöglichkeiten der bereits bekannten Victaulic Kupplungen bis DN 350 inkl. Armaturentechnik wurden noch einmal an Modellen vorgeführt und erläutert.
Parallel dazu wurde im Technikraum eine Kältezentrale bis DN 200 aufgebaut. Vom rasanten Fortschritt dieser Vorführung konnten sich die Teilnehmer in regelmäßigen Abständen überzeugen. Die Zeitersparnis gegenüber traditionellen Rohrverbindungen wurde von den Herren Andreas Fischer (Victaulic) und Lewis Brempong (HTI Collin & Hofmann KG) höchst praxistauglich unter Beweis gestellt.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen fand ein reger Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten statt. Und auch danach, beim Abbau der Anlage, wurden noch viele Fragen von den Herren Küpper und Fischer sowie von den Kolleginnen und Kollegen der HTI Collin & Hofmann KG fachkundig beantwortet. Natürlich bekam jeder Besucher eine Teilnahmebestätigung.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und damit für alle Beteiligten die Bestätigung, dass diese Art der Fachseminare gut ankommt. So positiv gestimmt geht es gleich weiter:
Der nächste Thementag findet am 09.09.2016 zum Thema Rohrverbindungen statt.
Anmeldungen werden unter veranstaltungen.collin-hofmann@hti-handel.de gerne entgegengenommen.
HTI Thementag am 20.05.2016
Zum vierten Mal hat die HTI Collin & Hofmann KG zu einem Thementag geladen. Diesmal zu einem hochaktuellen Sonderthema: BRANDSCHUTZ
Herr Thomas Helmle, Brandschutzspezialist der Firma Victaulic stellte die innovativen Möglichkeiten der Firma Victaulic sowohl theoretisch als auch an einem praktischen Beispiel dar. Mit interessant gestalteten Vorträgen wurden Leitungsverbindungen, Sprinkleranlagen und spezielle Anschlüsse vorgestellt.
Herr Wolfgang Sauer von der Firma Hilti ergänzte dies um die passenden Befestigungsmöglichkeiten.
Die sachkundigen Besucher ließen sich begeistern und es entstand eine lebhafte Diskussionsrunde mit fachkundigen Fragen.
Begleitet wurden die Besucher von Kolleginnen und Kollegen der HTI Collin & Hofmann KG, die ebenfalls fachlich versiert, alle Fragen beantworteten.
Die gelungene Veranstaltung ist für uns die Bestätigung, dass diese Fachvorträge ein wichtiges Instrument sind um unsere Kunden bei Ihrer täglichen Arbeit effizient zu unterstützen. Gleichzeitig spornt es uns an die folgenden Thementage ebenso interessant zu gestalten.
Die nächsten Termine sind:
17.06.2016
Rohrsystem Victaulic
09.09.2016
Rohrverbindungen
18.11.2016
Victaulic – Boost your BIM Skills mit Revit MEP
Informationen zu allen Thementagen (Flyer) sowie das Anmeldeformular finden Sie auf www.hti-collin-hofmann.de – News-Thementage 2016
Für alle Veranstaltungen werden die Anmeldungen aber auch auf veranstaltungen.collin-hofmann@hti-handel.de entgegengenommen.
Wir freuen uns, Sie zu den nächsten Veranstaltungen bei uns zu begrüßen.
Ihr HTI Collin & Hofmann Team
3. HTI Thementag am 28.08.2015
Zum dritten Mal hat die HTI Collin & Hofmann KG zu einem Thementag geladen. Auf dem Programm stand diesmal das Rohrsystem Victaulic. Die zahlreich erschienen Kunden aus den Bereichen Industrie- und Anlagenbau sowie Sanitär, Heizung, Kälte- und Lüftungsanlagenbau wurden durch den Referenten Herrn Jörg Küpper umfassend und trotzdem kurzweilig über das System informiert. Das neue Edelstahlmaterial ST 100 (StrengThin 100) in den Abmessungen DN 50 bis DN 300, welches für Kühlwassersysteme mit dünnwandigen Edelstahlrohren bis 16 bar ausgelegt ist, wurde vorgestellt. Ebenso wurde die Montage von Victaulic Kupplungen bis DN 350 inkl. Armaturentechnik an Modellen vorgeführt.
Herr Andreas Fischer begleitete den praktischen Teil in dem eine Pumpstation bis DN 200 aufgebaut wurde. Hier verblüffte die dazu benötigte Zeit die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die ganze Pumpstation war innerhalb von 30 min. durch die Herren Fischer und Emmerich aufgebaut worden. Die Bedeutung dieser Zeitersparnis für den täglichen Betrieb war dann auch für viele der Anwesenden von großem Interesse.
Herr Manuel Emmerich hielt einen sachkundigen Vortrag über die Möglichkeiten der EDV-Unterstützung mit BIM (Building Information Modeling) und das Revit Zeichenprogramm. Beides wird zukünftig bei Ausschreibungen großer Projekte eine Rolle spielen. Dies wurde ebenfalls mit großer Anteilnahme registriert.
Begleitet wurden die Besucher von Kolleginnen und Kollegen der HTI Collin & Hofmann KG, die ebenfalls fachlich versiert alle Fragen beantworteten.
Es war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde eine andere Methode der Rohrverbindungen die Zeit und Geld sparen kann nahe gebracht. Aber es wurde auch wieder eine Plattform angeboten, die die Möglichkeit zur wichtigen Kontaktpflege und Netzwerkbildung untereinander bot. Selbstverständlich bekamen alle Beteiligten eine Teilnahmebescheinigung.
Die HTI Collin & Hofmann KG macht weiter – die Veranstaltungen für das nächste Jahr werden bereits geplant. Über die Themen und Tage werden Sie rechtzeitig informiert.
HTI-Thementag „Flanschverbindungen“ am 08.05.2015 im Hause HTI Collin & Hofmann KG Duisburg
Auch der 2. HTI-Thementag im Hause der HTI Collin & Hofmann KG war wieder ein voller Erfolg………
Die Fachreferenten der Firmen
IDT Dichtungstechnik GmbH
und
Fuchs Schraubenwerk GmbH
haben dieses Thema den interessierten Gästen sehr kompetent und kurzweilig näher gebracht.
Von der Firma IDT konnten wir die Herren Frank Rafalski und Jörg Skoda für diese Veranstaltung gewinnen. Schwerpunkt des Vortrages waren u.a. die Themen:
- Was ist Leckage
- Qualitätskontrolle in der Praxis
- Montagefehler in der Praxis
Anhand einer Anwendungseinheit konnte das Ganze in der Praxis veranschaulicht werden.
Herr Volker Dünkel von der FUCHS Schraubenwerk GMBH konnte das Themengebiet um den Fachbereich „Sechskantschrauben mit Muttern als Flanschverbindung“ ergänzen. Bei diesem Vortrag lagen die Schwerpunkte in den Bereichen:
- Anforderungen für Druckbehälter
- Anziehverhalten der Schraubverbindung
- Überprüfung der Verbindung
Beide Themen kamen beim Fachpublikum äußerst gut an.
Der Erfolg dieser Veranstaltung zeigt uns, dass wir hier auf einem guten Weg sind – noch in diesem Jahr finden weitere Veranstaltungen statt:
28.08.2015
„VICTAULIC“ – die innovative Rohrverbindungstechnik
für Industrie und Gebäudetechnik ab DN 50
30.10.2015
„ARI“ – Industriearmaturen
Zu beiden Veranstaltungen nehmen wir Ihre Anmeldung jederzeit gerne entgegen unter:
Veranstaltungen.collin-hofmann@hti-handel.de
Auch diese Themen werden ganz sicher auf großes Interesse stoßen!
Sichern Sie sich jetzt schon einen der Plätze - wir freuen uns auf Sie
IHR HTI-TEAM
Unsere Spende statt Weihnachtswinterwaldaktion
im August letzten Jahres teilten wir Ihnen mit, dass wir in diesem Jahr unsere traditionelle Weihnachtsbaumaktion zugunsten einer Spende an eine gemeinnützige Organisation, aufgegeben haben.
Wir hatten dafür ein Projekt gefunden, bei dem wir sicher sein konnten, dass die Spende direkt vor Ort ankommt. Der ADRA Deutschland e. V. wollte mit Spendengeldern eine Schule in einem Dorf in Mosambik bauen. Herr Alexander Wagner aus unserem Einkaufsteam hat uns mit diesem Projekt bekannt gemacht und um eine Spende gebeten. Dieser Bitte sind wir sehr gerne nachgekommen. Vor allen Dingen als er uns die geplante Umsetzung erläuterte.
Herr Wagner hat seinen Jahresurlaub dafür genutzt das Geld und auch das davon angeschaffte Material mit einer Gruppe freiwilliger Helfer nach Afrika zu bringen. Dort wurde in einer gemeinsamen Aktion mit den Dorfbewohnern innerhalb von 3 Woche eine Schule gebaut. Es fehlen sicher noch ein paar Feinheiten, aber bei Abreise war das Gebäude nutzbar.
Heute möchten wir das kleine Dankeschön der Organisation dazu zeigen. Wir freuen uns, dass unsere Spende so gut angekommen ist und werden das Projekt weiter unterstützen.
Ihr HTI Collin & Hofmann Team