News
Aktuelle Themen rund um unser Unternehmen - das verbirgt sich hinter dieser Rubrik. Wir können natürlich nicht mit einem Nachrichtenportal mithalten, aber es gibt auch bei uns immer etwas zu berichten.
Hand in Hand mit unseren Kollegen von der Sächsischen Haustechnik Dresden präsentierten wir uns in gewohnten Farben aber neuem Look zur KarriereStart vom 24. bis 26. Januar 2020 auf der Dresdener Messe.
Attraktive Ausbildungsangebote, eine Popcornmaschine für Naschkatzen und gemütliche Paletten-Möbel zum Verweilen – in unserem modernen Ausbildungs-Loft kamen alle Besucher voll auf ihre Kosten.
Und das Angebot wurde mit großer Begeisterung angenommen: Zahlreiche junge Interessenten nutzten visuelle Einblicke in den Unternehmensalltag von der Videoleinwand sowie die Beratung unserer Auszubildenden und -Paten vor Ort, um sich mit den Vorteilen und Möglichkeiten einer Ausbildung oder einem Studium bei der HTI Dinger & Hortmann KG vertraut zu machen.
Mit mehr als 36.000 Messebesuchern hat die KarriereStart in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt und auch wir dürfen für uns festhalten: Das Hashtag #Coole Ausbildung – MUSSICHHABEN# steht uns ähnlich gut wie die Farbe Rot. Ein rundum gelungener Auftakt in das Ausbildungsjahr 2020, in dem wir uns weiter als starker Förderer der Jugendlichen in der Region einsetzen wollen.
Die 22. Dresdner Abwassertagung am 25. März 2020 wirft ihre Schatten voraus.
Die Dresdner Abwassertagung gehört zu den führenden Branchentreffs Deutschlands. Anspruchsvolle Themen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, die Industrieausstellung und beste Bedingungen im Internationalen Congress Center.
Treffen Sie die HTI am Stand B 04 im Frühjahr auf dem ostdeutschen Branchentreff der Wasser und Abwasserwirtschaft.
Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Geschäftspartner,
wenn der Tannenbaum geschmückt, die Geschenke gepackt und der Glühwein erwärmt ist, stehen die
Weihnachstage kurz bevor.
Genießen Sie besinnliche Festtage im Kreise Ihrer Familie, erholen Sie sich von bestimmt intensiven Monaten und kommen Sie gut ins neue Jahr.
Ihre HTI DINGER & HORTMANN
– Anstelle von Weihnachtspräsenten unterstützten wir auch in diesem Jahr wieder gemeinnützige Vereine und verzichten dafür auf Geschenke. –
Glück im Spiel, Pech in der Liebe? Wir drehen den Spieß herum und bieten Dir beides: Einen spannenden Wettkampf und einen Ausbildungsplatz zum Verlieben.
Besuche uns auf der Karrieremesse des Dresdner Sportclubs am 30.11.2019 und lass dich von unserer Mannschaft begeistern. An unserem Messestand hast Du nicht nur die Möglichkeit, dich über uns und deine zukünftige Ausbildung zu informieren, sondern kannst auch spielerische Akzente setzen und dabei tolle Preise abräumen.
Komm vorbei und überzeuge dich selbst: Ob eine Ausbildung im Großhandel oder ein duales Studium in der Logistik – wir fordern und fördern dich in deinen Interessen, damit Du nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Berufsleben zum Gewinner wirst. Wir freuen uns auf Dich!
Meet&Compete Karrieremesse des Dresdner Sportclub 1898
Samstag 30.11.2019, 10-14 Uhr
DSC-Trainingshalle
Magdeburger Straße 12, 01067 Dresden
Der Eintritt ist frei!
HERBSTZEIT IST RASENZEIT
»DER GUTE GRIFF« RASENSAMEN IN RSM-QUALITÄT
Dieser Rasen eignet sich besonders gut für Neuansaaten und Nachsaaten. Er ist schnellwachsend
und verträgt hohe Belastungen. Verwendung findet er deshalb in sämtlichen
Bereichen mit intensiver Nutzung wie Spiel- und Liegewiesen, Parkanlagen und Hausgärten.
Aussaatmenge 25 g/m².
Preise netto zzgl. MwSt. Preise gelten im Aktionszeitraum vom 1. Oktober 2019 bis 30. November 2019.
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.12 MB |
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.52 MB |
Mit Freude dürfen wir feststellen, dass unser Engagement für die Ausbildung junger Menschen gut ankommt. Die Ausbildungsdatenbank AUBI-plus, mit mehr als 44.000 Angeboten für Ausbildungsberufe und duale Studiengänge einer der größten in Deutschland, berichtet exklusiv über die Vorteile der HTI Dinger & Hortmann KG als Ausbildungsbetrieb. Die Möglichkeit in einer krisensicheren Branche zu arbeiten, attraktive Vergütungsmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine Übernahmequote von mehr als 90% - die Ausbildung junger Menschen liegt uns sehr am Herzen. Wir verstehen es als unsere Pflicht, die Auszubildenden und Studenten bestmöglich auf die Herausforderungen im Berufsalltag vorzubereiten und sie durch Projekte aktiv in die Zukunftsgestaltung des Unternehmens einzubinden. Wie ernst wir diese Verantwortung als Ausbildungsbetrieb nehmen, zeigen unsere Auszeichnungen zum Top-Arbeitgeber 2014-2019. Die Kooperation mit AUBI-plus bietet uns dabei eine vielversprechende Möglichkeit, junge Menschen im Internet anzusprechen und sie auch in Zukunft von unserem gemeinsamen Weg zu überzeugen.
Link zum Beitrag: https://www.aubi-plus.de/blog/dein-start-in-den-beruf-bei-der-hti-dinger...
Die HTI DINGER & HORTMANN wurde von der 3cert GmbH neu zertifiziert:
DIN EN ISO 9001 - Qualitätsmanagementsystem
DIN EN ISO 45001 - Managementsystem fürSicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
DIN EN ISO 14001 - Umweltmanagementsystem
Downloads | |
---|---|
![]() | 68.85 KB |
![]() | 68.52 KB |
![]() | 70.38 KB |
Tablet statt Klemmbrett und Mausklick statt Ringordner – unter diesem Motto initiierte die HTI DINGER & HORTMANN interne Azubi-Schulungen, die die zunehmende Digitalisierung im Fachhandwerk thematisieren sollten. Der Startschuss fiel vergangene Woche in der Niederlassung Röhrsdorf.
Zu den Teilnehmern zählten die Auszubildenden aller Lehrjahre und Berufe, die zunächst von Holger Weber in die Markenwelt von aduxa und TENDUX entführt wurden, ehe anschließend Ramona Zeibig über die Themen Digitalisierung und ONLINE PLUS referierte.
Am Ende stand fest: Das Fachhandwerk und die Digitalisierung wachsen zusammen. Und nur durch eine stetige Prozessoptimierung findet auch eine Symbiose von realer und virtueller Welt statt. Und diese gilt es, aktiv mitzugestalten.
In den kommenden Wochen soll die Schulung auch an den anderen Standorten durchgeführt werden. Das Konzept wird dabei aber stetig weiterentwickelt und verfeinert, sodass die Nachwuchskräfte sich selbst mehr einbringen und die Veranstaltung mitprägen können.
Neubau der Stahlrohrhalle des Zentrallagers der HTI DINGER & HORTMANN KG
Groß denken und groß handeln im Sinne des Kunden: Auf dem Gelände des Zentrallagers der HTI DINGER & HORTMANN entsteht derzeit eine moderne Stahlrohrhalle. Die Erdarbeiten sind abgeschlossen, in einem nächsten Schritt folgt die Montage Stahlbau. Das Projekt hebt die Logistikmöglichkeiten und Abläufe auf eine neue Stufe.
In Zusammenarbeit mit der Firma HTW (Hoch- und Ingenieurbau Wilsdruff) und der Firma Delling Bau Claußnitz entsteht eine Stahlrohrhalle mit vier Kranbahnen. In der Halle profitiert die HTI DINGER & HORTMANN künftig von einer direkten Durchfahrtsstraße und bietet Platz für zwei Lkw nebeneinander. Eine speziell angefertigte Rungenanlage komplettiert neben den Besonderheiten einer Regalierung um die gesamte Halle und einem Enteisgerüst im Hallen-Einfahrtsbereich das leistungsstarke Gesamtpaket. Auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beginnt eine neue Zeitrechnung: Gleich neben der Stahlrohrhalle ist ein Bürogebäude mit drei Etagen geplant.
Das Projekt hat nach aufwändiger Anbindung und Einleitgenehmigung an die Sammelleitungen für Oberflächenwasser und Schmutzwasser, Umverlegung der Medien und die Notwendigkeit starken Erdaushubs im Bereich der Ein- und Ausfahrt nun kräftig Fahrt aufgenommen. Die Kunden und Lieferanten der HTI DINGER & HORTMANN profitieren schon bald von noch effizienteren Abläufen.