News
Aktuelle Themen rund um unser Unternehmen - das verbirgt sich hinter dieser Rubrik. Wir können natürlich nicht mit einem Nachrichtenportal mithalten, aber es gibt auch bei uns immer etwas zu berichten.
GOLD FÜR DIE HAUSMESSE
DER HTI DINGER & HORTMANN KG
Während die Sport-Stars in Rio um einen Platz auf dem Treppchen kämpften, präsentierten in Leipzig-Zwenkau 56 Aussteller medaillenwürdige Spitzenprodukte. Rund 500 Besucher erlebten am 18. August 2016 einen begeisternden Tag.
Das olympische Motto der Veranstaltung lautete: „Dabei sein ist alles“. Und wer dabei war, erlebte unvergessliche Stunden. Innovationen aus den Bereichen Tiefbau- und Industrietechnik lockten Kunden und HTI-Mitarbeiter auf das Messegelände. Schritt für Schritt und Stand für Stand des „Messe-Parcours“ sorgten für einen Mehrwert – auf dem Freigelände, in der Lagerhalle und im Festzelt.
Regionale Anbieter stillten den Hunger der Besucher, ein Schnellzeichner und ein Animationskünstler fanden schnell Fans unter den Gästen. Neugierde weckten auch die neuen Büros und das Lager der HTI DINGER & HORTMANN. Mitarbeiter führten die Kunden durch die Räumlichkeiten und boten damit einen Blick hinter die Kulissen.
Auch ohne Hymne, Fackellauf und Zuckerhut: Fünf Jahre nach der letzten Hausmesse setzte die HTI DINGER & HORTMANN erneut ein starkes Zeichen.
Downloads | |
---|---|
![]() | 2.9 MB |
Weitere Informationen finden sie auf dieser Webseite

Downloads | |
---|---|
![]() | 463.71 KB |
Was innovative Tiefbau- und Industrietechnik heutzutage alles leistet, lernen seit dem 1. August 2016 24 junge Frauen und Männer bei der HTI DINGER & HORTMANN. Den angehenden Kaufleuten für Groß- und Außenhandel sowie Fachkräften für Lagerlogistik, bietet der Fachgroßhandel für Tiefbau und Industrietechnik auch nach der Ausbildung eine sichere Perspektive.
»Wir sind uns unserer regionalen Verantwortung bewusst und in Sachen Ausbildung mit viel Engagement dabei. Das bedeutet, wir nehmen uns die Zeit, die Stärken jedes einzelnen Azubis gezielt zu fördern«, berichtet der persönlich haftende Gesellschafter Thomas Dinger »Und manchmal schmeißen wir ihn auch ins kalte Wasser«, schmunzelt Thomas Dinger. Mit Erfolg: Mehr als 90 Prozent der Auszubildenden werden auch nach ihrer Ausbildung bei dem mittelständischen Unternehmen weiter beschäftigt.
Als Mitglied der HTI-GRUPPE, einem Verbund von mittelständischen Großhändlern für Tiefbau und Industrietechnik in ganz Deutschland, bekommen die nun ins Berufsleben gestarteten 14 jungen Menschen bei der HTI DINGER & HORTMANN auch den berühmten Blick »über den Tellerrand«, zum Beispiel durch regelmäßige Werksfahrten zu international tätigen Lieferanten aus der Industrie oder selbstverantwortliche Projektarbeiten. »Unser Eindruck ist, dass es gerade solche Erfahrungen sind, die neben der qualitativen betrieblichen und schulischen Ausbildung, bei den jungen Menschen Begeisterung wecken«, so Thomas Dinger.
Sehr geehrte Damen und Herren,
der August hat es in sich. Bei den Olympischen
Spielen in Rio de Janeiro zeigen die Sportstars
der Welt absolute Spitzenleistungen. Und die HTI
DINGER & HORTMANN KG? Wir präsentieren Ihnen medaillenwürdige
Spitzenprodukte. Garantiert begeisternd. Garantiert
dopingfrei. Besuchen Sie unsere Hausmesse und blicken Sie beim
»Tag der offenen Tür« hinter die Kulissen. Dabei sein ist alles!
WANN? DONNERSTAG 18. AUGUST 2016 | 10.00–17.00 UHR
WO? HTI DINGER & HORTMANN KG
NIEDERLASSUNG LEIPZIG-ZWENKAU
BAUMEISTERALLEE 35-39
04442 ZWENKAU
Fünf Jahre ist unsere letzte Hausmesse her. Fünf Jahre, in denen
sich im Markt – Sie wissen es – unheimlich viel getan hat. Über
50 Lieferanten stellen Ihnen auf unserer Hausmesse die neuesten
Innovationen aus den Bereichen der Tiefbau und Industrietechnik
vor.
Nutzen Sie unsere Messe, um Ihr Fachwissen zu aktualisieren und
Experten-Gespräche zu führen. Die Ihnen bekannten regionalen
Ansprechpartner der Industrie sind für Sie vor Ort und sorgen für
eine optimale Betreuung. Es ist die beste Gelegenheit, sich in
Ruhe und persönlicher Atmosphäre über sämtliche Neuerungen in
Theorie und Praxis zu informieren. Genießen Sie im Rahmen Ihres
Messebesuches unsere kulinarischen Schmankerl und vertiefen
Sie Ihre Eindrücke bei einem netten Gespräch mit Kolleginnen und
Kollegen aus der Branche. Zudem sorgt ein Karikaturzeichner für
unvergessliche Erinnerungen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Messetag mit Ihnen,
Ihren Kollegen und Kolleginnen und Auszubildenden!
Ihr Team der HTI DINGER & HORTMANN KG
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 15. August 2016
via FAX +49 35204 9666112 oder via E-Mail an
HAUSMESSE.ZWENKAU@HTI-HANDEL.DE.
Downloads | |
---|---|
![]() | 928.47 KB |
![]() | 612.24 KB |

Am 28. April 2016 fand in Leuna im cCe Kulturhaus die 11. Fachmesse „Leuna – Dialog 2016“ statt.
Neben der HTI DINGER & HORTMANN präsentierten weitere 108 Dienstleistungs- und Serviceunternehmen im Jubiläumsjahr des Chemiestandortes Leuna ihr Leistungsspektrum auf der Messe, die über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalt hinaus bekannt geworden ist und sich inzwischen als Anlaufstelle für Firmen aus den Bereichen Chemie und Industrie etabliert hat.
Die nächste Messe findet statt am 11. Mai 2017.
Liebe Kunden,
ein Umzug ist immer ein Kraftakt. Diese Umzüge aber sorgen
für Begeisterung. Wir freuen uns auf die neuen Räumlichkeiten
und die großen Chancen, die damit verbunden sind. An den
neuen Standorten bieten wir Ihnen noch mehr Service für Ihre
tägliche Arbeit.
Besuchen Sie uns an unseren neuen Abholstützpunkten in
LEIPZIG-ENGELSDORF und HALLE.
Ihr Team der
HTI DINGER & HORTMANN KG
Downloads | |
---|---|
![]() | 656.38 KB |
NACH DER MESSE IST VOR DER MESSE
Vielen Dank für Ihren Besuch - auch im nächsten Jahr ist die HTI wieder mit dabei - wir freuen uns!
Die Dresdner Abwassertagung gehört zu den führenden Branchentreffs Deutschlands. Anspruchsvolle Themen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, die Industrieausstellung und beste Bedingungen im Internationen Congress Center — das sind die Zutaten für zwei anregende Tage in der sächsischen Landeshauptstadt.
Die HTI DINGER & HORTMANN bedankt sich für Ihren Besuch an unserem Messestand anlässlich der Ausstellung im Rahmen des 26. Dresdner Brückenbausmposiums.
Die HTI Dinger & Hortmann KG präsentierte sich erstmalig auf der größten regionalen Baumesse Deutschlands in Dresden, sowie im Rahmen der Fachausstellung Energie als kompetenter Ansprechpartner für den Bauherrn, den Planer und den Architekten.
Ob es um die geologische Machbarkeit, die Auslegung der Erdwärmesondenanlage und den damit verbundenen notwendigen Investitionsrahmen oder um Einzelheiten zu den aktuellen Förderprogrammen der Bundesregierung ging, die Kooperation des Kunststoffspezialisten Rehau und des erfahrenen ortskundigen Bohrunternehmens Dipl. Ing. W. Homilius sowie der HTI als überregionalem Logistikspezialisten und Netzwerker hielt für jeden erdwärmeinteressierten Bauherren die passende Information parat.
Nicht zuletzt die staatlichen Zuschüsse von mindestens 4.500,- EUR (BAFA-Förderung ab 01.04.2015) für eine elektrisch betriebene Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Erdsonden und die für 2016 verschärften Regelungen der EnEV dürften für das sehr große Interesse und den stets belagerten Messestand gesorgt haben.