News
Aktuelle Themen rund um unser Unternehmen - das verbirgt sich hinter dieser Rubrik. Wir können natürlich nicht mit einem Nachrichtenportal mithalten, aber es gibt auch bei uns immer etwas zu berichten.
Im Rahmen des "Tages der offenen Tür" der Diesterwegschule Burgstädt fand am 27. Februar 2016 die
3. Diesterweg- Berufs- und Ausbildungmesse
statt.
Die HTI DINGER HORTMANN nutzte die Gelegenheit und präsentierte den Schüler die
Ausbildungsmöglichkeiten.
Diese Veranstaltung war der Kracher – und die HTI DINGER & HORTMANN trug einen wesentlichenTeil dazu bei. Eishockey-Winterderby in der Dresdner Fußball-Arena zwischen den Dresdner Eislöwen und den Lausitzer Füchsen. 31.853 Fans. Was für ein Rahmen.
Ein Rahmen, den die HTI mit ermöglichte. Weil das Winterderby im normalen Fußballstadion stattfand, bat der Veranstalter um Unterstützung. Die Vorband "Party Shakers" und der musikalische Hauptact "Glasperlenspiel" nutzten einen HTI-LKW als Bühne. Ein Husarenstück für Fahrer Jan Rost aus dem Zentrallager in Chemnitz - Röhrsdorf. Die Bedingungen: wenig Platz, wenig Zeit. Weil der Hauptact in der Drittelpause stattfand hatte der Fahrer inkl. 2 Einweisern nur wenige Minuten um ins Stadion rein- und rauszufahren.
Die HTI DINGER & HORTMANN nahm diese Herausforderung an und stellte Ihre Logistik gern unter Beweis.
DEINE ZUKUNFT BEI DER NR. 1
Die HTI-GRUPPE hat sich insbesondere das Engagement
in Sachen Ausbildung auf die Fahne geschrieben. Junge,
engagierte Menschen werden hier individuell unterstützt,
gefördert und auf ihrem Karriereweg begleitet.
Echte Erfolgsgeschichten innerhalb der Gruppe, wie vom
Auszubildenden zum Chef, sind deshalb keine Seltenheit.
Dank einzigartiger Entwicklungsmöglichkeiten und individueller
Förderung von Stärken ist bei der HTI-GRUPPE vieles
möglich.
Sowohl im kaufmännischen als auch im technisch-gewerblichen
Bereich bietet die HTI-GRUPPE eine qualifizierte
Ausbildung in einer spannenden Branche.
Ob als Multitalent im Groß- und Außenhandel oder mit
Durchblick in der Logistik: Das Ausbildungangebot ist breit
aufgestellt und bietet Raum für die kontinuierliche Entwicklung
persönlicher Stärken.
UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE:
GROSS- UND AUSSENHANDELSKAUFMANN/-FRAU
FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK
HANDELSMANAGEMENT (B.A.)
VERKEHRSBETRIEBSWIRTSCHAFT UND LOGISTIK (B.A.)
Downloads | |
---|---|
![]() | 266.77 KB |
Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken
Zu den letzten Dresdner Brückenbausymposien haben jeweils mehr als 70 Firmen die Gelegenheit genutzt, sich mit einem Stand auf der Firmenausstellung dem Fachpublikum vorzustellen.
In diesem Jahr ist auch erstmalig die HTI DINGER & HORTMANN an der Firmenausstellung vertreten.
Sie finden die HTI im Obergeschoss - Standplatz 70
In 2016 wird die Veranstaltung wieder in Verbindung mit der Verleihung des deutschen Brückenbaupreises 2016 am 14.3. durchgeführt.
Eckdaten:
Termine
-
Montag, den 14. März 2016
18.00 Uhr – Verleihung Deutscher Brückenbaupreis 2016, Ausstellungseröffnung und Empfang Einladung -
Dienstag, den 15. März 2016
9.00-17.00 Uhr – Vortragsveranstaltung Einladung und Programm -
Veranstalter
Institut für Massivbau
Technische Universität Dresden
unter Leitung von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbachin Zusammenarbeit mit
Teilnahmegebühren
- 135,00 Euro pro Person (inkl. Tagungsmaterial)
- 90,00 Euro für Mitglieder des Vereins der "Freunde des Bauingenieurwesens" e.V. und
je 1 Vertreter von Mitgliedsfirmen - TU Dresden-Mitarbeiter und Studenten sind von der Tagungsgebühr befreit
Bankverbindung
Empfänger: TUDIAS GmbH
Konto-Nr.: 401 221 500
BLZ: 850 800 00
bei der: Commerzbank
Swift-Code: DRES DE FF 850
IBAN: DE10 8508 0000 0401 2215 00
UST-ID-Nr.: DE209295022
Verwendung: 7012/16, 26. DBBS, Teilnehmer, Institution, Ort
Veranstaltungsort
Technische Universität Dresden
Hörsaalzentrum, Auditorium maximum
Bergstraße 64, 01069 Dresden
Kontakt
Technische Universität Dresden
Fakultät Bauingenieurwesen
Institut für Massivbau
01062 DresdenTelefon: +49-(0)351-463-33 079
Telefax: +49-(0)351-463-37 279
Fast 200 Bohrunternehmer, Planer und Vertreter von Behörden sowie über 30 Aussteller, darunter die HTI DINGER & HORTMANN, folgten dieses Jahr dem Ruf des Landesfachgruppenleiters Brunnenbau, Spezialtiefbau und Geotechnik, Herrn Dipl.-Ing. Werner Engelmann nach Bad Düben.
Für alle Beteiligten war es wieder eine hervorragende Gelegenheit, neben der Teilnahme an zahlreichen Fachvorträgen, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wir habe die Gelegenheit genutzt, neben dem bekannten Lieferprogramm der HTI für Geothermie und Brunnenbau, neue für den Brunnenbauer interessante Produkte wie beispielsweise das aduxa-Ringraumdichtungssystem, das Straub-Plast-Pro-Programm und Neuentwicklungen bei den geothermischen Verpressbaustoffen vorzustellen. Zu allen Themen gab es grundsätzlich ein positives Feedback.
Die Dresdner Abwassertagung (DAT) gehört zu den führenden Branchentreffs Deutschlands.
Anspruchsvolle Themen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, die Industrieausstellung und beste
Bedingungen im Internationen Congress Center — das sind die Zutaten für zwei anregende Tage in der
sächsischen Landeshauptstadt.
Nutzen Sie die Dresdner Abwassertagung, um mit Ihren Kunden ins Gespräch zu kommen.
Hier treffen Sie Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung – aus Dresden, Mitteldeutschland und
zunehmend aus dem ganzen Land.
2015 zog die Dresdner Abwassertagung (DAT) 550 Experten aus ganz Deutschland zum Branchentreff in
die sächsische Landeshauptstadt. Darunter die Betreuer von 100 Ausstellungsständen in der begleitenden
Industrieausstellung.
Rahmenprogramm
Bereits am Vortag können Sie an einer Exkursion teilnehmen. Am Abend folgt die offizielle Ausstellungseröffnung im ICC, anschließend geht es zum entspannten Erfahrungsaustausch in eine bekannte Dresdner Lokalität.
Tagung
Fachkundige Referenten, bevorzugt aus der Region, geben ihre Ideen und Erfahrungen weiter — durchaus kontrovers. Traditionell endet das Tagungsprogramm mit einem spannenden Gastredner aus dem Bereich Coaching.
Das Tagungsprogramm wird unter anderem den künftigen Umgang mit Klärschlamm und den demografischen Wandel thematisieren.
Der angesagte Referent Oliver Geisselhart, laut ZDF Deutschlands Gedächtnistrainer Nr. 1, wird die Abschlusspräsentation halten. Mit Witz, Charme und Esprit zeigt er den Teilnehmern, wie sie künftig ohne Einkaufszettel auskommen.
Fachausstellung
Führende Unternehmen präsentieren parallel zur Tagung innovative Produkte und Dienstleistungen aus der Umwelttechnik. Hier treffen Anbieter auf Entscheider aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft.
Auch in diesem Jahr ist die HTI DINGER & HORTMANN wieder dabei!
Sie finden uns am Stand: B04
Bei Interesse an dieser Fachtagung erhalten Sie als HTI-Kunde 10 % Rabtat bei Bestellung Ihres
Teilnehmerpaketes. Ein Information bei der Anmeldung das die Werbung durch HTI erfolgte reicht aus.
Wir freuen uns auf Sie!
PS. Ab sofort finden Sie auf www.dresdner-abwassertagung.de das Programm der 18. Dresdner
Abwassertagung.
Alles neu macht nicht nur der Mai - ab 4. Januar 2016 haben wir neue Durchwahl-Rufnummern in unserer Niederlassung Zwenkau.
Bitte verwenden Sie nur noch diese Telefonnummern und speichern Sie sich die Nummern einfach ab, so erreichen Sie Ihre Ansprechpartner im Innen- und Außendienst problemlos.
Auch unsere beiden Abhollager in Leipzig-Engelsdorf und Halle (Saale) erhalten neue Nummern, sie werden mit in unsere Telefonanlage integriert.
Die neuen Rufnummern entnehmen Sie bitte dem PDF im Anhang.
Downloads | |
---|---|
![]() | 39.54 KB |
Unser Dank gilt Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne und geruhsame Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das neue Jahr.
Anstelle von Weihnachtspräsenten unterstützen wir auch in diesem Jahr ein gemeinnütziges Projekt mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro: das Ronald McDonald Haus in Leipzig.
Downloads | |
---|---|
![]() | 243.49 KB |
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Geschäftsfreunde,
Wissen ist Vorsprung. Und wenn Wissen kompakt und in entspannter Atmosphäre vermittelt wird, ist wieder „HTI Praxiswelt“. Mit unserer etablierten Veranstaltungsreihe bieten wir Ihnen und Ihren Mitarbeitern auch 2016 ein pralles Paket an Perspektiven, neuen Einsichten und Ideen.
Wir informieren Sie über Themen aus den Bereichen Versorgung, Entsorgung sowie der Industrie- und Gebäudetechnik. Detailliert und kompetent – teilweise auch verbunden mit einer Werksbesichtigung.
Halten Sie Schritt mit den ständigen Entwicklungen, neuen Produkten und Auflagen, mit denen sich Planer, Auftraggeber und Bauunternehmen im täglichen Geschäft befassen müssen.
Die angebotenen Praxisseminare sind für Sie kostenfrei. Die Versteuerung der Veranstaltungen nach § 37bEStG wird die HTI DINGER & HORTMANN KG für Sie übernehmen.
Besuchen Sie uns auch im kommenden Jahr und rüsten sich damit für die tägliche Arbeit im Büro oder auf der Baustelle. Nutzen Sie auch die Gelegenheit zum spannenden Gespräch mit Kollegen aus der Branche. Wir freuen uns auf Sie!
Alle weiteren Details zu den Fachseminaren (inkl. Anmeldeformular) entnehmen Sie bitte der Anlage.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre HTI DINGER & HORTMANN
Downloads | |
---|---|
![]() | 3.6 MB |
Entdecken Sie unser Lagerprogramm im Bereich "Lüftungsrohre und Formteile aus PP´s".
In den Abmessungen 75 - 400 mm sind Rohre, Doppelmuffen, Rohrbögen, T-Stücke, Drosselklappen, Reduzierungen sowie Lüftungsflansche aus Lagervorrat lieferbar.
Downloads | |
---|---|
![]() | 127.4 KB |