Zielsetzung Die Teilnehmer erwerben Fachkenntnisse zu den Prüfverfahren und der Gerätetechnik sowie zur Beurteilung und Dokumentation der Prüfergebnisse im Rahmen der Abnahme. Ziel ist die Stärkung der Handlungskompetenz bei Ausführung und Beaufsichtigung der Arbeiten.
Inhalt Allgemeines: normative Verweisungen / DGUV; personelle Anforderungen (Fachkunde); organisatorischer und rechtlicher Rahmen. Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen (DIN EN 805, W 400-2): Einsatzbereiche und Durchführung der Verfahren (Normalverfahren für Rohrleitungen, beschleunigtes Normalverfahren für Duktilguss- bzw. Stahlleitungen mit Zementmörtelauskleidung, Kontraktionsverfahren für Kunststoffleitungen); vorbereitende Arbeiten; Methoden zur Feststellung der Luftfreiheit; Messtechnik - Einsatzbereiche und Wirkprinzipien; Abnahme und Beurteilung einer Prüfung; Dokumentation - Druckprüfung. Druckprüfungen an Gasrohrleitungen (G 469): Verfahren in Abhängigkeit von Prüfmedium und Prüfmethode; vorbereitende Arbeiten; Messtechnik, Einsatzbereiche und Wirkprinzipien; Abnahme und Beurteilung einer Prüfung; Dokumentation - Druckprüfung.
Um sich für das Seminar anzumelden klicken Sie bitte auf den oben aufgeführten Link und geben im Feld "Direktanmeldung" die Veranstaltungsnummer ein. Die Veranstaltungsnummer für dieses Seminar lautet: 439448