Datum der Veranstaltung:
28.11.2017 bis 29.11.2017
Veranstaltungstyp:
Veranstaltungsort:
Fachwelten Bayern
85570 Markt Schwaben
Deutschland Installation einer automatischen Beregnungsanlage können Sie die
Wünsche Ihrer Kunden nach mehr Komfort, Unabhängigkeit, Fernüberwachung
und intelligentem Umgang mit Wasser erfüllen und sich ein
neues, lukratives Geschäftsfeld erschließen.
Die Planung bzw. Verwaltung eines Beregnungssystems ist allerdings
durchaus komplex. Die richtige Planung, Produktauswahl, Produktinstallation
sowie Produktverwendung ist von immenser Bedeutung
und sorgt für kontrollierte Betriebskosten und einen effi zienten Umgang
mit kostbaren Wasserressourcen.
In den Einführungskursen (A1/A2) werden die Basiskenntnisse über die
Auslegung von Beregnungsanlagen, hydraulische Grundkenntnisse sowie
die Handhabung der Beregnungsanlagen vermittelt.
INHALT
Stufe 1 – 2 Kurse
Vermittlung der Basiskenntnisse über Hydraulik, Technik, Bestimmung
und Auswahl der erforderlichen Komponenten, um ein Hausgarten-
Bewässerungssystem zu planen.
Kurs A1 (1 Tag)
• Bewässerungssysteme – Auswahl und Einstellung der Komponenten
Kurs A2 (1 Tag)
• Planung eines Bewässerungssystems
ZIELGRUPPE
Landschaftsarchitekten, Ingenieurbüros, Installateure, Händler,
Landschaftsgärtner, Kommunalbehörden und öffentliche Stellen
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.1 MB |