Datum der Veranstaltung:
Webseite der Veranstaltung:
29.11.2016
Veranstaltungstyp:
Veranstaltungsort:
Fachwelten Bayern
Poin
85570 Markt Schwaben
Deutschland Bauprojekte, die immer komplexer, zeitaufwendiger und zugleich vielfältiger
werden, sind die Herausforderungen von morgen. Building Information
Modeling (BIM) stellt hier eine zukunftsorientierte Methode in der Planung
von Projekten dar. Dabei steht das zentrale und gemeinsame Verwalten von
Projektinformationen im Vordergrund. Durch die zunehmende Digitalisierung
am Bau verändern sich die zur Verfügung stehenden Zeiten für Planungsprozesse.
Ein Ansatz zur Effi zienzsteigerung der Planung bei immer
komplexer werdenden Projekten ist erforderlich. Die Methode BIM bietet
Anwendern mehr Transparenz, eine Verbesserung der Kommunikation im
Projekt sowie eine nachhaltige Steuerung von der Planung über das Bauen
bis zum Betrieb. Die Methode ist inzwischen in Deutschland angekommen
und mehr als ein aktueller Trend. Von der Planung über das Bauen bis zum
Betrieb – wir beantworten Ihnen in diesem Seminar wichtige Fragen rund
um BIM.
INHALT
Sinn einer integralen Planung mit BIM
Erhöhung von Planungssicherheit und Transparenz
Wie die BIM-Methode die Projektkommunikation verbessert
Entscheidender Nutzen von BIM-fähiger Software
Reduzierung v. Risiken im Projekt v. d. Planung bis zur Bauausführung
Planungsprozess: von der Idee bis zur Vorfertigung
Veränderung der Ausführungsplanung (VOB 3805) durch BIM
Bedeutung des richtigen Zeitpunkts zur Einführung von BIM
Erfahrungsaustausch: Arbeiten mit BIM in der Praxis
Downloads | |
---|---|
![]() | 972.75 KB |