
Die Risiken von Schäden durch Starkregenereignisse, Überflutungen und Unwettern werden nicht geringer, sondern eher zunehmen. Die Kosten für Versicherungen, Sanierungen und Schadensbehebung gehen in die Millionen. Die Folgen des Klimawandels sind deutlich spürbar und können nicht mehr abgewendet werden. Heute müssen wir die Stadt für morgen bauen. Die BIRCOmax-i liefert Höchstleistung für Extremsituationen: maximal flexibel, effizient und belastbar. Das verstehen wir unter: Überlegen bei Regen.
Die Veranstaltung ist mit 1,25 ingenieurtechnischen Zeiteinheiten von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau als Fortbildung anerkannt.
INHALT
• So sieht’s aus: Starkregenereignisse in Deutschland
• Was braucht’s: Hydraulische, dynamische und ökologische Anforderungen an eine moderne
Oberflächenentwässerung
• Und das gibt’s bei BIRCO: Planungs- und Beratungsservice zu individuellen Systemlösungen
• Perfekt – jetzt läuft’s mit dem Regen: BIRCOmax-i und alternative Produktlösungen
ZIELGRUPPE
Planer und Architekten, Entscheider im kommunalen Umfeld sowie Tiefbauunternehmen
Downloads | |
---|---|
![]() | 567.31 KB |