Durch die angedachte Verschmelzung von KfW & BAFA in voraussichtlich zwei Stufen im Jahr 2021 werden weiterhin die regenerativen Anlagentechniken sowie Hybridlösungen eine bedeutende Stellung einnehmen.
Wie viel Förderung bekommt mein Kunde in welcher Situation über die BEG? Was ist neu in 2021? Was bedeutet dies für die Förderung von Neubauten? Wird die Förderung der Gebäudesanierung
noch weiter erhöht?
Auf diese sowie weitere Fragen werden Ihnen überblicksweise erste Antworten gegeben.
AGENDA
- Überblick BEG 2021
- Änderungen der BEG 2021 gegenüber BAFA und KfW in 2020
- Förderbedingungen und Förderhöhe inkl. ansatzfähiger Kosten
- Praxisbeispiele: Simulationen der Auswirkungen auf Neubau und Bestand
- Technische Mindestanforderungen (sofern bereits veröffentlicht
REFERENTIN
Dipl. Kffr. (FH) Birte Rüdiger
Geschäftsführerin, PUR GMBH
ANMELDUNG
Die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung ist unbegrenzt, dennoch wird um rechtzeitige Anmeldung bis 16. Februar 2021 gebeten.
Mit der Teilnahme an dem Webinar können DENA Punkte gesammelt werden.
Code: BH8M7
Downloads | |
---|---|
![]() | 155.68 KB |