Aufgrund des Klimawandels kommt es weltweit zu immer stärkeren Wetterextremereignissen. Auf der
einen Seite treten in Folge von lokalen Starkregenereignissen plötzliche Überflutungen auf. Auf der anderen Seite gibt es Regionen, die unter akutem Wassermangel leiden und immer mehr austrocknen. Daher müssen Maßnahmen gefunden werden, die für beide Extremfälle Lösungen bieten.
Mit dem Online-Symposium „Die Stadt der Zukunft im Klimawandel“ wird Ihnen in verschiedenen
Fachvorträgen durch renommierte Experten ein Überblick über solche Maßnahme geben, die zugleich
nachhaltig und klimafreundlich sind. Ob neue Formen der Niederschlagsentwässerung im Stadtgebiet, nachhaltiges Planen und Bauen für die Stadt von Morgen oder Einblicke in aktuelle
Forschungen zur grünen Infrastruktur. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden den Teilnehmern viele neue Strategien für an den Klimawandel angepasste Städte aufgezeigt.
Die Tagung findet als Online-Konferenz an zwei Tagen in einem aufeinander aufbauenden Programm statt. Eine Teilnahme an nur einem der beiden Tage ist ebenfalls möglich. Die Links zu den Konferenzräumen für beide Tage werden separat nach Ende der Anmeldefrist am 22.02.21 zugesendet.
Das Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in beigefügtem Flyer.
Downloads | |
---|---|
![]() | 281.91 KB |