Seit Juli 2017 ist das neue technische Regelwerk/ Arbeitsblatt DVGW GW 326 (A) gültig und zielt, in Verbindung mit GW 330/ GW 331 auf eine erweiterte Qualitätssi-cherung beim Bau von unterirdischen Kunststoff-Rohrleitungen ab. Betroffen sind die Fachkräfte, die für das mechanische Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserversorgung zuständig sind. Das gilt sowohl für lösbare als auch nichtlösbare Verbindungen. Verschaffen Sie sich einen Wissensvorsprung in dem Sie sich neben den tech-nischen Regeln auch die Anwendung erläutern lassen und an intensiven prak-tischen Übungen teilnehmen.
Inhalte Theorie und praktische Anwenderschulung:
- Grundlagen der gängigsten mechanischen Verbindungssysteme für PE Rohre
- Gesamtüberblick über die wichtigsten, produktspezifischen Verbindungstechniken
- Prüfgrundlagen ausgerichtet nach der GW 326 Teil A, Anhang C
- Umfangreiche Möglichkeiten aus den Produktsegmenten von Georg Fischer für mechanische Verbindungsarten: Stecken, Klemmen, incl. der Anbohrschelle; Flanschen
Zielgruppe Technisches Fachkräfte, Fachaufsichten, Rohrleitungsbauer, Betriebsleiter, Instandhalter, Installateure, Ingenieure;
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.14 MB |