
Heutzutage ist es wichtiger denn je, die Energieverbräuche in einem
Unternehmen zu visualisieren und transparent darzustellen, um die Umwelt
zu schonen, wettbewerbsfähig zu bleiben und nachhaltig zu wirtschaften.
Ein Energieaudit ist eine systematische Analyse und eine präzise Bewertung
der Energieflüsse in Gebäuden, Prozessen und Transportwesen. Anhand
dieser Analyseergebnisse können Energieeffizienzpotenziale in Gewerbe,
Industrie, Verwaltung und dem Wohnungssektor identifiziert werden.
Aus den Erkenntnissen werden individuelle Maßnahmen entwickelt, die
helfen können, nachhaltiger zu wirtschaften und die Wettbewerbsfähigkeit
eines Unternehmens zu steigern.
Zudem beinhaltet ein Energieaudit detaillierte Wirtschaftlichkeitsanalysen
der vorgeschlagenen individuellen Energieeinsparmaßnahmen und berücksichtigt
dabei deren Synergien. Zusätzlich finden im Rahmen eines Energieaudits
gezielte Fördermittelberatungen für die vorgeschlagenen Energieeffizienzmaßnahmen
statt.
INHALT
• Energieaudit in Unternehmen
• Energieaudit in der Kommune
• Energieeffizienzexpertenleistungen
• Praxisbeispiele
• Aktuelle Fördermöglichkeiten
• Mehrwert durch ein Energieaudit
Downloads | |
---|---|
![]() | 457.11 KB |