
Der Brandschutz ist ein wichtiger Baustein der Unternehmenssicherheit, denn der Schutz der Menschen im Innneren eines Gebäudes, und die Sicherung der Betriebseigentümer, sind immer zu gewährleisten. Damit
die Extremsituation Brandfall vermieden werden kann, kommen Feuerlösch- und Sprinkleranlagen zum Einsatz. Um einen zuverlässigen und effizienten Dienst leisten zu können, regelt die DIN 14462 detailgenau
die Planung, den Einbau, den Betrieb und die Instandhaltung dieser Anlagen. Für die sichere und einfache Einhaltung der brandschutztechnischen Anforderungen gibt es bestimmte Regeln und Normen, die es gilt
einzuhalten und immer auf dem aktuellen Stand der Technik zu wissen. Experten erklären Ihnen die theoretischen Grundlagen und zeigen Ihnen qualitativ hochwertige Produkte, mit welchen Sie effizient an
innovativen Systemlösungen arbeiten können.
INHALT
• Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung, 0-Abstände
• Prüfung von Sprinklern durch Sachverständige
• Brandschutz in der Elektrotechnik
• Löschwasseranlagen nach DIN 14461
Downloads | |
---|---|
![]() | 396.91 KB |