Eine funktionierende Grundstücksentwässerung ist nicht nur eine Präventivmaßnahme
zur Vermeidung von Umweltschäden, sondern auch eine
Sicherheitsmaßnahme, die den Grundstückseigentümer vor unkalkulierbaren
Folgeschäden schützt.
Die stochastische Modellierung des kritischen Zustandes stellt eine vereinfachte
Zustandsprognose von Grundstücksanschlüssen (GA) dar. Der kritische
Zustand ist eine Grenze, ab der die Sanierung der GA als eine notwendige
Maßnahme zu verstehen ist.
In unserem Seminar analysieren wir diesen kritischen Zustand der Grundstückanschlüsse
und diskutieren mit Ihnen über die Untersuchungsergebnisse
und Sanierungsvorschläge.
INHALT
• Schadensanalyse und Zustandsklassifi zierung
• Statistische Auswertung der Inspektionsdaten: empirische Dichte und Verteilungsfunktion
• Kritische Überlebensfunktion nach Weibull-Verteilung
• Schätzung der Weibull-Parameter mittels Momenten- und Monte-Carlo-Methode
• Stochastische Approximation des kritischen Zustandes von Grundstücksanschlüssen
• Diskussion der Untersuchungsergebnisse und Sanierungsvorschläge
• Professionelle Systeme für Grundstücksentwässerung
• Sichere, dichte Hausanschlussleitung
ZIELGRUPPE
Planer, Zweckverbände, Kommunen, Ingenieurbüros
Informieren Sie sich und nutzen Sie die Gelegenheit zum Gespräch
mit den Teilnehmern und Kollegen aus der Branche!
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.46 MB |