
Die 2013 in Kraft getretene Regelung der Honorare für Architekten und
Ingenieure in Deutschland beinhaltet vielfältige Vertragsrechte, Grundlagen
und Begriffe, welche in diesem Seminar bearbeitet und erklärt werden. Sie
bekommen den Aufbau, sowie die Begriffe, einfach und anschaulich erklärt.
Die Ermittlung der anrechenbaren Kosten wird in Form einer Checkliste für
die praktische Anwendung dargeboten. Anhand von Gerichtsurteilen wird
die Abgrenzung von Akquisitions- und Vertragsleistungen, samt der
Honorarfälligkeit, erläutert. Über Besonderheiten, wie z.B. den Umbau
und die Sanierung von Gebäuden, aber auch über Planungsänderungen
und verlängerte Bauzeiten in einem Bauvorhaben, wird in diesem Seminar
ausführlich diskutiert und fundiert berichtet. Bisher „verschenktes Honorar“
werden Sie sich künftig verdienen.
Das Thema „BIM-die neue Planungsmethode“ sowie Hinweise zum „am
01.01.2018 in Kraft getretenen neuen Bauvertragsrecht“ runden das
Seminar ab und machen diesen Tag zu einem wertvollen Gewinn für Ihre
tägliche Arbeitspraxis.
Downloads | |
---|---|
![]() | 538.13 KB |