Stadtbäume und Ver- und Entsorgungsleitungen tragen je auf unterschiedliche Art und Weise zum Erhalt und zur Steigerung der Lebensqualität im urbanen Raum bei. Doch im stark genutzten unterirdischen Raum sind einerseits Schäden an Leitungen durch Wurzeln und anderseits Schäden an Bäumen etwa durch
Tiefbaumaßnahmen an der Tagesordnung. Bei entsprechender Planung kann das Schadensrisiko zwischen Wurzeln und Leitungen jedoch minimiert werden. Aber auch das Schadensrisiko im Bestand kann vermindert werden.
Ihr Nutzen:
- Schäden durch Baumwurzeln an und in Rohrleitungen verhindern
- Schäden durch Tiefbaumaßnahmen an Bäumen erkennen
- Verständnis der Interaktion von Leitungen und Wurzeln gewinnen
- Aktive und passive Schutzmaßnahmen nach DWA-M 162
- Regelwerke und Richtlinien anwenden
- Rechtliche Hintergründe
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.32 MB |