Die Wärmeversorgung mehrerer Abnehmer mittels eines Nahwärmenetzes
kann ökologisch und ökonomisch sinnvoll sein und hat einen
wichtigen Stellenwert im Bereich der modernen Energieversorgung. Einen
entscheidenden Faktor nimmt der Bereich der Wärmeversorgung ein. Um
Fern- und Nahwärmeleitungen erfolgreich einzusetzen, gilt es, sich auf
dem aktuellsten Stand der Technik zu halten. Aber nicht nur das – auch
die Finanzierung der Wärmeleitungen, Wirtschaftlichkeit, Rendite sind
von immenser Wichtigkeit.
In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige, was Sie auf dem Weg zum
wirtschaftlichen Wärmenetz beachten müssen und was bei der Planung
von Bedeutung ist.
In Kooperation mit:
INHALT
• Wirtschaftlichkeit / Rendite
• Fördermöglichkeiten im Rahmen von Nah- und Fernwärmegesetzen
• aktuelles Beispiel Umsetzung eines Energiekonzeptes in der Region
• Bilanz am Beispiel Nahwärmenetz
ZIELGRUPPE
Mitarbeiter von kommunalen Versorgungsunternehmen, Bürgermeister,
Klimaschützer, Bürgerenergiegenossenschaften, Ingenieurbüros
Informieren Sie sich und nutzen Sie die Gelegenheit zum Gespräch
mit den Teilnehmern und Kollegen aus der Branche!
Downloads | |
---|---|
![]() | 580.66 KB |