Anlagenbetreiber werden mit steigenden Energiekosten konfrontiert. Daher
steht die Branche zunehmend unter Druck, nach neuen optimierten
Lösungen zu suchen, um die Kosten für die Wasserversorgung zu senken.
Pumpen sind für nicht weniger als 10% des weltweiten Stromverbrauchs
verantwortlich. Aus diesem Grund ist es zwingend notwendig, die
Pumpensysteme so weit wie möglich zu optimieren und das Einsparpotenzial
vollständig auszuschöpfen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich rund um die Effizienz in der Wasserversorgung
zu informieren und mit Ihren Kollegen aus der Branche ins
Gespräch zu kommen.
Wir laden Sie ein zum Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch und gewähren
Ihnen Einblicke in eine vielversprechende Zukunftstechnologie.
INHALT
• Grundlagen der Pumpentechnik
• Anlagenoptimierung durch Hocheffizienzpumpen und
abgestimmte Systemtechnik
• Trübungsentfernung und Entkeimung in einem Schritt
• Genutete Edelstahlrohre für die Wasserversorgung
• Praktischer Teil mit Grundfos und Victaulic
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.62 MB |