Im April des Jahres 2016 wurde das neue Vergaberecht im Oberschwellenbereich verabschiedet. Es bringt nicht nur eine Reihe von strukturellen Änderungen im Kaskadenprinzip, sondern enthält auch wesentliche neue inhaltliche Regelungen bspw. zu strategischen Zielen im Einkauf, zur Wirtschaftlichkeitsdefinition oder zur elektronischen Vergabe. Diese Aspekte sollen vorgestellt, anwendungsnah an Beispielen wie der Lebenszykluskostenrechnung vertieft und mit dem aktuellen Stand der öffentlichen
Beschaffung in der Praxis abgeglichen werden.
Anfang Januar ist mit der Verabschiedung der Unterschwellenvergabeordnung
als neue Vergabeordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte zu rechnen. In Bayern kann davon ausgegangen werden, dass die UVgO den Kommunen – so wie bisher schon die VOL/A – ebenfalls zur Anwendung empfohlen wird.
In diesem Seminar werden Sie von den Experten über die neuen Regelungen
in Kombination mit betriebswirtschaftlichen und juristischen Überlegungen
informiert.
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.09 MB |