Jedes Jahr sind Städte und Kommunen von Starkregen betroffen. Da Diese Ereignisse schwer vorhersehbar sind fällt es schwer rechtzeitig die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Die Städte, die von derartigen Ereignissen betroffen sind, wissen, dass Sachschäden in Milliardenhöhe entstehen können oder im schlimmsten Fall auch der Verlust von Menschenleben die Folge ist. Wie aber können Baugebiete, Siedlungen und Wohnflächen vor Starkregenereignissen geschützt werden?
Die Lösung ist vorhanden. Die Firma Spekter hat eine Karte entwickelt, die es ermöglicht rechtzeitig vor Starkregen zu warnen und die Regendaten erfassen kann. Warnung ist aber nur der erste Schritt. Damit die Überflutung der Gebiete verhindert werden kann hat die REHAU AG + CO sowohl für die Rückhaltung als auch für die Versickerung von Wasser die richtigen Produkte.
INHALT
• Kommunale Starkregenvorsorge
• Arbeitsblatt DWA-M 119
• Starkregengefahrenkarte
• Warnsysteme und Möglichkeiten vor Starkregen
• Smart Rigole