
Brandschutz soll und kann Leben retten. In kaum einem anderen Bereich ist Zuverlässigkeit und Sicherheit der technischen Komponenten – natürlich auch unter Extrembedingungen – von solch elementarer Bedeutung wie im Brandschutz. Wir wagen uns gemeinsam mit Ihnen an das Thema Brandschutznachweise und zeigen Ihnen Anhand eines Beispiels aus der Praxis, wie ein solcher Nachweis umzusetzen ist, und wie man ihn liest. Mit Einbaubeispielen für feuerbeständige Rohrkupplungen zeigen wir auf, mit welchen qualitativ hochwertigen Produkten Sie in der Praxis effizient arbeiten können. Wir laden Sie zum aktiven Austausch mit den Experten ein und stellen Ihnen innovative Systemlösungen unserer Partner vor. Informieren Sie sich und nutzen Sie die Gelegenheit zum Gespräch mit den Teilnehmern
und Kollegen aus der Branche!
Für die Veranstaltung erhalten Sie bei der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau 2,25 Fortbildungspunkte.
INHALT
• Vorstellung eines Brandschutznachweises für ein Bürogebäude (Hochhaus)
• Feuerbeständige Rohrkupplungen
• Sprinklerköpfe neu im HTI-Sortiment
• Sprinklerpumpen mit VdS Zulassung
ZIELGRUPPE
TGA Fachplaner und Architekten, Sprinklerfi rmen, Rohrleitungs- und
Anlagenbauer, Betreiber und Bauherren