
Unter allen erneuerbaren Energien leistet die Wasserkraft schon heute
den größten Beitrag zur Energiewende. Sie liefert z.B. im langjährigen
Mittel durchschnittlich 15% des verbrauchten Stroms in Bayern. Wasserkraft
ist verlässlich, stets erneuerbar, importunabhängig und dank neuer
Technologien fischfreundlich und ökologisch vertretbar.
In unserem Seminar vermitteln wir das notwendige Praxiswissen und
stellen Ihnen innovative Lösungsansätze vor, wie die Wasserkraft von
heute auch weiterhin als wichtiger Stromlieferant dienen kann. Wir laden
Sie zum Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch mit den Experten aus
unserem Wasserkraftnetzwerk ein.
INHALT
• Lösungen für die Kleinwasserkraft aus Sicht der Fischfachberatung
• Neu entwickelte wirtschaftliche Fischauf- und -abstiegstechnologie
für kleine Bereiche
• Mindestwasserkraftschnecke am Angermühlenwehr in
A ltenmarkt a.d. Alz (nur in Markt Schwaben)
• Erreichen der Vergütung nach EEG2017 für Kleinwasseranlagen (nur
in Röttenbach)
• Fischpassage am Mekong
Downloads | |
---|---|
![]() | 528.74 KB |