Sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau gibt es eine enorme Anzahl an Bauschäden,
die durch Grundwasser verursacht werden. Die Schadenssumme aus Baumängeln
allein im Hochbau in Österreich beläuft sich schätzungsweise auf 180 Millionen Euro pro Jahr.
Diese Schäden können durch die richtige Wahl der Feuchtigkeitsabdichtung
im erdberührten Bereich vermieden werden. Durch die Ermittlung und Analyse der
Einflussfaktoren wie Bodenart, mögliche wasserführende
Schichten im Untergrund, Grundwasserspiegel und Wirkung der Kanalisation und Drainagen
im Vorfeld der Baumaßnahmen, lässt sich die richtige Abdichtung bestimmen und somit ein Grundwasserschaden vorbeugen.
Auch in diesem Jahr haben wir für Sie eine spannende und informative Vortragsreihe vorbereitet,
in der die Ursachen für mögliche Undichtigkeiten beleuchtet und Möglichkeiten
der Schadensbehebung und Sanierung aufgezeigt werden. Wie wichtig das Zusammenspiel von Auftraggeber, Planer, ausführender Firma und den Herstellern der Bauprodukte ist,
um die Bauqualität zu erhöhen steht dabei im Fokus des Kongresses.
Downloads | |
---|---|
![]() | 865.58 KB |