INHALT
Hochwertige Dienstleistungen nehmen in einer durch das Internet getriebenen Welt einen immer größeren Stellenwert ein, und gehen einher mit einer Individualisierung der Produkte (Produktinnovation) und einer nachhaltigen, effizienten Prozesskette (Prozessinnovation). Auch wird sich unser Arbeitsalltag durch die Digitalisierung nachhaltig verändern. Was können wir von den Megatrends erwarten und wo liegen Chancen und Herausforderungen? Auf dem Forum erwarten Sie spannende Vorträge zur digitalen Kollaboration sowie zur effizienten Integration von Energiemanagementsystemen in bestehende Managementsysteme.
ZIELGRUPPE
Entscheider, Geschäftsführer, Inhaber, Betriebsleiter, Personal, Technische Leiter, Projektleiter aus den Bereichen Rohrindustrie, Chemische Industrie, Eisen-, Stahl- und NE-Metallindustrie, Fahrzeugindustrie, Bauindustrie
14.00 – 15.00 UHR | VORTRAG
»DIGITALES ZUSAMMENSPIEL – IN INTERAKTION MIT KUNDEN UND WERTSCHÖPFUNGSPARTNERN«
REFERENT: PROF. DR.-ING. WILHELM BAUER | INSTITUTSLEITER | FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO
15.00 – 15.40 UHR | VORTRAG
»ENERGIEAUDIT ODER UMWELT-/ENERGIEMANAGEMENT MIT SYSTEM? ALLEIN ODER IM NETZWERK? – ERFAHRUNGEN, ERGEBNISSE UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN AUS DER PRAXIS«
REFERENT: DR. STEFAN MÜSSIG | GESCHÄFTSFÜHRER | WUQM CONSULTING GMBH
15.40 – 16.00 UHR | VORTRAG
»WIE eCOMMERCE DIE HANDELSWELT VERÄNDERN WIRD!«
REFERENT: MARIO ARMONAT | eBUSINESS | COLLIN DIENSTLEISTUNGS-GMBH