News
Aktuelle Themen rund um unser Unternehmen - das verbirgt sich hinter dieser Rubrik. Wir können natürlich nicht mit einem Nachrichtenportal mithalten, aber es gibt auch bei uns immer etwas zu berichten.
Man hört nicht auf, viel Spaß zu haben, weil man alt wird. Man wird alt, wenn man aufhört, viel Spaß zu haben.
In diesem Sinne wünschen wir Herrn Hans-Georg Grießinger und Herrn Siegfried Götzl viel Spaß im wohlverdienten Ruhestand!
Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit!
Ab sofort übernimmt Herr Nick Weise die Abteilungsleitung der Entsorgung in Herrenberg.
Gleichzeitig erhält Herr Weise in Anerkennung seiner erfolgreichen Tätigkeit und als Dokumentation unseres Vertrauens zum 01.01.20 Handlungsvollmacht.
Wir gratulieren!
„BALD NUN IST WEIHNACHTSZEIT, FRÖHLICHE ZEIT, …..“
so beginnt ein bekanntes Weihnachtslied und am 07.12. begann sie in Herrenberg mit dem schon traditionellen Bäumlesmarkt. Der Duft von Glühwein, Punsch und gegrillten Bratwürsten zog durch unsere Lagerhalle.
Die erwachsenen Besucher freuten sich über ihren Weihnachtsbaum, den sie wie immer selbst aussuchen konnten.
Die Kinder besuchten das Kinderkino und bastelten Schneekugeln und weihnachtlichen Baumschmuck. Auch der Nikolaus schaute vorbei und ließ lachende Kinderaugen zurück.
Wir sagen "Danke schön" für die gute Zusammenarbeit und wünschen allen eine besinnliche, friedliche Adventszeit!
Unser Lagerangebot für den Breitbandausbau wächst weiter! Ab sofort erhalten Sie bei unserer Niederlassung in Bad Wurzach Mini- und Microkabel bis 288 Fasern direkt ab Lager! Sprechen Sie uns an!
Am 31.10.2019 konnten sich unsere Kunden über aduxa-Produkte informieren. Nicole Luzens und Wolfgang Zeh referierten über Trinkwasserschieber, Kunststoffrohrsysteme, Reparaturkupplungen, Einbaugarnituren, Gliederkettendichtungen, Straßenkappen, Kombibedienschlüssel und Ringraumdichtungen. Matthias Meyer zeigte unser Lager - zuerst als Präsentation an der Wand und anschließend bei einem Lagerrundgang. Zur Stärkung gab es zum Abschluss ein Weißwurstfrühstück, wo noch kräftig diskutiert wurde. Fazit: Ein interessanter und informativer Vormittag für unsere Besucher!
Bei einer Führung durch das Wasserwerk gab es interessante Infos zum Thema "Woher kommt das Wasser? - von der Quelle bis zur Trinkwasserqualität im Wasserhahn".
Ergänzend hierzu ging es weiter zu einem Rundgang durch die Ausstellung "Erlebniswelt Grundwasser".
Ein informativer Besuch mit toller Führung. Die HTI ZEHNTER KG sagt DANKESCHÖN.
Motto: „ERSCHAFFEN VON WELTEN IN DENEN ES SICH LOHNT ZU LEBEN“
Vom 16. bis 18.10.19 fand zum dritten Mal das zentrale Treffen der HTI- und TFG-Azubis aus ganz Deutschland statt.
Nach der Anreise am ersten Tag lernten sich die verschiedenen Auszubildenden und Ausbilder beim Abendessen im „Hudson-Eventloft“ kennen.
Am zweiten Tag ging es nach dem Frühstück in einem gemeinsamen Spaziergang zum „Schuppen 2“, wo die jungen Leute in ausgelosten Gruppen individuelle Arbeiten zum Motto: „ERSCHAFFEN VON WELTEN, IN DENEN ES SICH LOHNT ZU LEBEN“ erstellten und im Anschluss ihre tollen Ergebnisse in Form von selbst erstellten kurzen Videoclips präsentierten.
Hierfür zur Verfügung standen die unterschiedlichsten Materialien, u. a. auch aus dem wohlbekannten Tiefbaubereich.
Der Tag endete mit einem gemeinsamen Essen vom Burger- und Pizzabuffet und anschließender Party.
Den Abschluss am letzten Tag bildete die Fahrt zur Holding nach Stuhr.
Die Auszubildenden und Ausbilder wurden von den persönlich haftenden Gesellschaftern der HTI, Horst Collin und Ralph Bergen, begrüßt. Auch Herr Thomas Werner (phG der Cordes & Graefe KG) lies es sich nicht nehmen, ein paar Worte an die versammelte Mannschaft zu richten.
Nach einem Lagerrundgang und Mittagessen vor Ort traten alle Teilnehmer die Heimreise an.
Ein rundum gelungenes Treffen ging damit nach drei ereignisreichen Tagen zu Ende.
Lager Herrenberg im September 2019
Wir gratulieren Herrn Wolfgang Zeh zum 35-Jährigen!
HTI verbindet: Karrierestart für 3 junge Menschen bei der HTI ZEHNTER KG
Wie gelingt es, dass unter der Erde alles im Fluss bleibt? Dass Starkregen aufgefangen und weitergeleitet wird und Strom überall dorthin fließt, wo er gebraucht wird? Was innovative Tiefbau- und Industrietechnik heutzutage alles leistet, lernen die jungen Frauen und Männer bei der HTI ZEHNTER KG in Herrenberg, Bad Wurzach und Ulm. Und nicht nur das. Den angehenden Kaufleuten im Groß- und Außenhandel sowie den Fachkräften für Lagerlogistik bietet der Fachgroßhandel auch nach der Ausbildung herausragende Chancen. HTI verbindet.
Das familiengeführte Unternehmen stärkt die regionale Wirtschaft. »Die Ausbildung junger Menschen sehen wir als sehr wichtige Aufgabe an. Wir bieten eine attraktive Alternative zum Studium und nehmen unsere Verantwortung bereits seit Jahren engagiert wahr“, sagt Werner Zehnter, persönlich haftender Gesellschafter der HTI ZEHNTER KG.
Insgesamt bildet sein Unternehmen derzeit 12 Azubis aus. „Wir fordern und fördern und nehmen uns mit unseren Ausbildungsverantwortlichen viel Zeit, die individuellen Stärken unserer Azubis gezielt zu fördern.“ Und das ist erfolgreich. Die Übernahmequote liegt bei über 90 Prozent. Was für Aussichten.
(Unsere Groß- und Außenhandelskaufleute
in Herrenberg:
Frau Merve Arslano | Herr Dia Albshara)
(Frau Sibel Cakar
Großhandelskauffrau in unserem Verkaufsbüro Ulm)
Wir wünschen unseren neuen Kollegen einen tollen Start in ein erfolgreiches Berufsleben!
Übrigens: Das Bewerbungsverfahren für das Jahr 2020 hat bereits begonnen. Nähere Infos dazu unter: hti-zehnter.de/Menüpunkt „Ausbildungsangebote“