Über 100 Jahre alt ist der Osterbuchstollen. Mit einer Länge von 1,9 km sichert er die Trinkwasserversorgung von rund 3 Mio. Menschen. Unter anderem wird die Stadt Stuttgart über dieses Leitungssystem mit Trinkwasser versorgt.
Die Landeswasserversorgung mit Sitz in Stuttgart saniert zur Zeit den Osterbuchstollen zwischen Oberkochen und Essingen. Der Grund für die umfangreiche Sanierungsmaßnahme liegt darin, dass bei anhaltend starken Niederschlägen der Wasserdruck des umgebenden Berges stark ansteigt und Fremdwasser in den Stollen eindringen kann. Dadurch besteht die Gefahr, dass die Versorgung über das Leitungssystem nur noch eingeschränkt funktioniert.
Es ist vorgesehen, in eine der beiden Stollenkammern eine große Stahlrohrleitung (Durchmesser 1,20 m) einzuziehen und die andere Stollenkammer abzudichten. Derzeit werden die Stahlrohre von der HTI ZEHNTER KG angeliefert - ca. 120 Lkw-Ladungen (Rohre innen ZM, außen PE zzgl. GFK Umhüllung, Stangen à 16 m).