News
Aktuelle Themen rund um unser Unternehmen - das verbirgt sich hinter dieser Rubrik. Wir können natürlich nicht mit einem Nachrichtenportal mithalten, aber es gibt auch bei uns immer etwas zu berichten.
Auch in diesem Jahr fand unser schon traditioneller Bäumlesmarkt statt. Wir danken für Ihren Besuch!
- kurze Vorstellung aduxa Produktprogramm HTI Zehnter
- Vortrag Herr Hientsch Fa. echologics, Herr Lorenz SG PAM
Thema: Rohrwandbemessung in bestehenden Leitungen - Vortrag Fa. Jung Pumpen Herr Merk
Thema: Pumpenvielfalt und deren Einsatzbereiche in der Wasserversorgung
Dozent Herr Mutzel Fa. Jung Pumpen - Vortrag Fa. Hawle Herr Kesselring
Thema: Einsparpotentiale im WN & DIN System, sowie allgemeines aus dem Hause Hawle Armaturen
04.11.
- kurze Vorstellung aduxa Produktprogramm HTI Zehnter
- Vortrag Fa. GF Herr Schmitt
Thema Multijoint und Elgef-System - Vortrag Fa. Wavin Herr Surek, Herr Mrva
Thema: PE-Rohre zur alternativen Verlegung - Vortrag Fa. Seppelfricke Herr Schuhmacher
Thema: Messing in der Wasserversorgung
Am 15. und 16. Oktober 2015 führte der DWA-Landesverband Baden-Württemberg im CongressCentrum Pforzheim seine Landesverbandstagung mit mehr als 600 Teilnehmern durch.
Die kommunale Abwasserentsorgung ist eine wichtige Aufgabe im Land. In Baden-Württemberg ist die abwassertechnische Erschließung nahezu abgeschlossen. Aktuell findet für kommunale Abwasserentsorgungsunternehmen ein Aufgabenwandel statt, der durch Zuverlässigkeit, Erhalt der Substanz und maßvolle Erneuerung gekennzeichnet ist.
Das sieht schon aus wie das Original. Zünftig ging es am 2. Oktober in Memmingen zu. Im Kaminwerk (eine ehemalige Kaminfabrik) veranstaltete die HTI ZEHNTER KG ein großes Oktoberfest für ihre Kunden.
Die Westheimer Musikanten sorgten mit traditioneller Blasmusik und moderner Partymusik für einen stimmungsvollen Abend. Über 400 Kunden waren restlos begeistert. Eine rundum gelungene Sache. Bei eine
90 Prozent Übernahmequote:
Karrierestart für drei junge Menschen bei der HTI ZEHNTER KG.
Ausbildungsbeginn. Viele frische Eindrücke und spannende Herausforderungen warten auf die jungen Berufsanfänger. Das gilt auch für die drei Azubis der HTI ZEHNTER KG in Herrenberg. Dort aber erwartet sie noch viel mehr: ein vielseitiges Arbeitsumfeld und eine sichere Zukunftsperspektive. Mit Beginn des Ausbildungsjahres haben sie am 1. September ihre Karriere gestartet.
Was innovative Tiefbau- und Industrietechnik heutzutage alles leistet, lernen die jungen Frauen und Männer bei der HTI ZEHNTER KG. Und nicht nur das. Den angehenden Kaufleuten im Groß- und Außenhandel sowie Fachkräften für Lagerlogistik bietet der Fachgroßhandel auch nach der Ausbildung herausragende Chancen.
Das Unternehmen übernimmt Verantwortung für die regionale Wirtschaft. »Die Ausbildung junger Menschen in der Region sehen wir als sehr wichtige Aufgabe an. Diese Aufgabe nehmen wir gerne und bereits seit Jahren engagiert wahr“, sagt Werner Zehnter, persönlich haftender Gesellschafter der HTI ZEHNTER KG. Insgesamt bildet sein Unternehmen derzeit 13 Azubis aus. „Wir nehmen uns dabei viel Zeit, die individuellen Stärken der jungen Menschen gezielt zu fördern.“ Und das ist erfolgreich. Mehr als 90 Prozent der Azubis werden übernommen. Was für Aussichten.
Als Mitglied der HTI-GRUPPE, einem Verbund von mittelständischen Großhändlern für Tiefbau und Industrietechnik in ganz Deutschland, bekommen die nun ins Berufsleben gestarteten jungen Menschen bei der
HTI ZEHNTER KG auch den berühmten Blick »über den Tellerrand«. Etwa durch regelmäßige Werksfahrten zu international tätigen Lieferanten aus der Industrie, aber auch durch selbstverantwortliche Projektarbeiten.
Über die HTI-GRUPPE
Zur HTI-GRUPPE gehören aktuell 14 mittelständische Fachgroßhändler in ganz Deutschland, die auf ein bundesweites Standortnetz und eine perfekt organisierte Logistik zurückgreifen können. Damit garantiert das Unternehmen eine Lieferung just in time und sorgt dafür, dass es auf den Baustellen voran geht. Kernkompetenz der HTI-GRUPPE sind Produkte und Dienstleistungen rund um die Bereiche Ver- und Entsorgung, Klärwerkstechnik/Regenwasserbewirtschaftung, Industrie- und Gebäudetechnik, Elektrokommunikation, Regenerative Energien und Straßenbau.
Zum 40-jährigen Dienstjubiläum in der GC-Gruppe herzlichen Glückwunsch an Herrn Thomas Herrmann, Gründer der HTI in Baden-Württemberg/Südl. Pfalz und Bayr. Schwaben unter HTI Gienger.
Rohre und Formteile ab Lager lieferbar! Nähere Infos erhalten Sie bei dem für Sie zuständigen Kundenbetreuer!
Downloads | |
---|---|
![]() | 803.33 KB |
Wir gratulieren Herrn Jürgen Marquardt zum 20-jährigen!
Gemeinsam mit der Saint Gobain PAM wurde in den Gemeinden Blaustein, Ehingen und Ochsenhausen ein Probeeinbau der Produkte Dynatop und Viatop 2 organisiert. Die Gemeinden konnten sich von der Innovation eines bewährten Systems überzeugen.
Am 20. und 21.05.2015 hatten wir mit Hilfe der Fa. Saint Gobain PAM Musterbaustellen/Probeeinbau in den Gemeinden Wehingen und Wolfschlugen. Die dazu eingeladenen Gemeinden schauten nicht schlecht, dass der komplette Aus- und Einbau nur gerade mal 45 Minuten dauerte. Danach wurde auch schon wieder die Straße für den Verkehr freigegeben.
Vielen Dank an Udo Bennewitz,Saint Gobain PAM, der dies perfekt geplant hatte.
Downloads | |
---|---|
![]() | 2.59 MB |