Inhalt

WILLKOMMEN BEI DER HTI DINGER & HORTMANN

IHR STARKER HANDELSPARTNER

Die HTI Dinger & Hortmann KG ging aus der 1996 gegründeten HTI „Mitteldeutschland“ GmbH & Co. Handels KG hervor. Ein Jahr später wurde die neu gebaute Niederlassung in Klipphausen bezogen. In den folgenden Jahren nahmen wir Zug um Zug die heute bestehenden Niederlassungen und Abholstützpunkte in Betrieb. Unser Unternehmen ist damit flächendeckend in Sachsen & Sachsen-Anhalt an elf Standorten vertreten und mit seinen Logistikleistungen jederzeit schnell vor Ort.

Als Handel für Tiefbau und Industrietechnik liefern wir als Komplettanbieter und Fachgroßhandel unseren Kunden alle Produkte aus den Bereichen Tiefbau und Industrietechnik.

Das gesamte Leistungsprofil umfasst folgende Sparten:

  • Versorgung
  • Entsorgung
  • Garten- und Landschaftsbau inkl. Bewässerung
  • Klärwerkstechnik/Regenwasserbewirtschaftung
  • Industrie- und Gebäudetechnik
  • Elektro/Telekommunikation
  • Regenerative Energien
  • Straßenbau
  • Baumaschinen/Geräte/Werkzeuge
  • Service & Logistik

Als zentraler Partner für das gesamte Sortiment rund um den Tiefbau und Industriebedarf betreut unser Team mit den Niederlassungen Dresden-Klipphausen, Chemnitz-Röhrsdorf, Leipzig-Zwenkau, Magdeburg, dem Verkaufsstützpunkt Torgau sowie den Abholstützpunkten Dresden-Übigau, Leipzig-Engelsdorf, Halle, Stendal, Wilkau-Haßlau nahezu alle wichtigen Stadtwerke, Zweckverbände, Entsorgungsunternehmen, Rohrleitungs- und Anlagenbauer sowie Industriebetriebe des mitteldeutschen Wirtschaftsraumes.

Seit Jahren nutzen Kunden auch die flexiblen Möglichkeiten des Online-Einkaufs. So sind der neue, leistungsfähige Onlineshop „HTI Online Plus“ und diverse digitale Beschaffungslösungen außerordentlich gefragt.

Im Zentrallager für Industrietechnik in Chemnitz-Röhrsdorf können die Kunden aus über 5.000 Industrieartikeln ihren Bedarf kurzfristig aus Lagervorrat beziehen.

„Der Kunde ist das Maß unseres Handelns und Denkens“, bringt der persönlich haftende Gesellschafter Thomas Dinger die Unternehmensphilosophie der HTI Dinger & Hortmann KG auf den Punkt. Wir verstehen uns als aktiver Mittler zwischen Industrie und verarbeitendem Gewerbe. Deshalb beteiligt sich unser Unternehmen an der Gestaltung des Marktes und erschließt gezielt Potenziale neuer und sich wandelnder Geschäftsfelder. Aus diesem Grund steht HTI in ständigem Kontakt zu Herstellern, Planern und Verarbeitern, um unser Sortiment stets aktuell und praxisgerecht zu halten. Die HTI berät die Kunden intensiv, führt Fachveranstaltungen durch, ist auf Messen präsent und informiert mit eigenen Broschüren und Katalogen.

Wir haben Ihnen viel zu bieten

  • Die bundesweite HTI-Kooperation, gepaart mit dem langjährigen Produkt- und Verhandlungs-Know-how unserer Fachleute, ermöglicht es uns, Ihnen in puncto Produkt stets ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten zu können.
     
  • Ihre Anregungen zu Produktentwicklungen kommen beim Hersteller an. Dafür sorgen wir und das bringt Ihnen Vorteile: zum Beispiel verkürzte Montagezeiten durch intelligente Innovationen.
     
  • In puncto Vertriebsstruktur, Lagerkapazität und Lieferzeit garantieren wir Ihnen einen reibungslosen organisatorischen Ablauf. Durch unseren einzigartigen Lagerverbund ist die Ware für Sie bundesweit in kürzester Zeit verfügbar.
     
  • Durch dieses Leistungsprofil sind wir hinsichtlich Materialwirtschaft und Logistik jederzeit und flächendeckend ein geeigneter Partner für Sie.
     
  • Wir sind Partner in den Fachverbänden FBS Beton Kanalsysteme und Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen & Sachsen-Anhalt e.V.

 

Wir wollen mit Ihnen gemeinsam viel erreichen

  • Für Ihren Erfolg ist es wichtig, dass Sie sich voll und ganz auf uns verlassen können: auf hochwertige Produkte, professionelle Beratung, reibungslose Abläufe, flexiblen Service und tatkräftige Unterstützung im täglichen Geschäft.
     
  • Für uns gilt: Wir stehen hundertprozentig zu dem was wir Ihnen zusagen. Sie sind beides - unser Kunde und unser Partner. Sie finden in uns einen kompetenten Dienstleister, der schnell und zuverlässig auf Ihre Bedürfnisse reagiert. Und Sie haben mit uns einen zuverlässigen Partner, der Ihre Interessen schützt und den gemeinsamen Erfolg konsequent im Blick behält.
     
  • Umgekehrt wissen wir zu schätzen, dass auch wir in Ihnen einen verlässlichen Partner haben. Sie stehen mit Ihrem Namen für Qualität. Wir wollen Ihnen dabei eine wichtige Stütze sein, so dass wir zusammen eine starke und erfolgreiche Größe in unserem Markt bleiben oder auch werden. Dann ernten wir gemeinsam die Früchte unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit.

EINZELN STARK - GEMEINSAM STÄRKER:
DIE STRUKTUR DER HTI-GRUPPE

Die HTI-Gruppe besteht aus einem Verbund von mittelständischen Unternehmen. Diese werden von erfahrenen Unternehmern geführt, die als persönlich haftende Gesellschafter täglich für ihre Kunden im Einsatz sind. Insbesondere im persönlichen und finanziellen Engagement der Gesellschafter liegt der Unterschied zu anderen Strukturen. Das ist der Garant für langfristige Partnerschaft, Zuverlässigkeit und ein innovatives Handelssortiment.

Die HTI-GRUPPE ist der zentrale Partner für das gesamte Sortiment rund um den Tiefbau- und Industrietechnikbedarf und bietet qualitativ hochwertige Systeme praxisnah und aus einer Hand an. Gegründet wurde die HTI am 1. Juli 1994, um die Tiefbauaktivitäten der GC-GRUPPE und das stark gewachsene Sortiment für Tiefbau- und Industrieprodukte aus dem angestammten Haustechnik-Programm herauszulösen und zu einem eigenen Verbund zusammenzuführen. Ein Schritt, der zu mehr Kundennähe führte und sich als richtig und zukunftsweisend herausgestellt hat.

Heute besteht die HTI aus 11 Partnerunternehmen mit über 60 Standorten in Deutschland und Gesellschaften in fünf weiteren europäischen Ländern. Mit einem umfangreichen Portfolio gelisteter Produkte namhafter Hersteller setzt HTI auf Qualität und verkauft ausschließlich über den 3-stufigen Vertriebsweg. Unter der Führung persönlich haftender Gesellschafter ist jedes HTI-Haus regional und individuell geprägt, profitiert aber von den organisatorischen und strukturellen Vorteilen eines Verbundes. Zu den Kunden zählen in erster Linie Stadtwerke, Wasserverbände, Entsorgungsunternehmen, Rohrleitungsbauer und Industriebetriebe. Sie profitieren unter anderem von einer garantierten Baustellenbelieferung just in time sowie von hochspezialisierten Mitarbeitern und entsprechend mehr Fachkompetenz bei der persönlichen Beratung.

 

Wir gehören zur GC-GRUPPE

HTI, das Handelshaus für Tiefbau und Industrietechnik, ist Teil der GC-GRUPPE (Großhandelscontor), einem Zusammenschluss selbstständiger, mittelständischer Großhändler. Dazu zählen heute mehr als 100 Unternehmen in ganz Deutschland mit mehr als 920 Standorten sowie weitere Unternehmen in 15 europäischen Ländern. Als Vollsortimenter liefert die GC-GRUPPE alle handelsüblichen Markenprodukte aus dem Bereich der Gebäudetechnik.

Das Video wird von Youtube eingebettet abgespielt. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google

Wir sind seit Jahren, anerkannter Praxispartner verschiedener staatlicher sowie privater Berufsschulen in Sachsen und Sachsen – Anhalt, u.a. auch der Berufsakademie Sachsen, mit der wir unsere dualen Studenten an den Hochschulen in Riesa, Dresden und Glauchau ausbilden.

 

Da Qualität sämtliche Prozesse einer Firma betrifft, ist sie die Grundlage deren Existenz. Die HTI Dinger & Hortmann KG hat diesen Ansatz verinnerlicht und ist stets bemüht, die Zukunft des Unternehmens durch einen hohen Grad an Entschlossenheit und kontinuierliche Verbesserung zu sichern. Dadurch wurde die Zertifizierung mit der DIN EN ISO 9001 erreicht. Diese ist ein weltweit anerkannter Standard, der Anforderungen an ein wirksames Qualitätsmanagement in einem Unternehmen definiert.

Die Antworten auf deine wichtigen Fragen

Was war der Hauptgrund, bei der HTI DINGER & HORTMANN KG zu starten?

Überzeugt hat mich schlussendlich das sehr ausführliche und angenehme Vorstellungsgespräch, bei dem ich das Gefühl vermittelt bekommen habe, dass ich in der Firma gefordert und gefördert werde, wenn ich das möchte.

Haben sich deine Erwartungen und Wünsche bisher erfüllt?

Ja, definitiv! Ich habe Einblicke in die verschiedenen Abteilungen und Arbeitsabläufe bekommen und durfte teilweise auch komplexe Aufgaben übernehmen und eigenständig bearbeiten.

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

Da ich während der Ausbildung die verschiedenen Abteilungen durchlaufe, habe ich noch keinen konkreten Arbeitsalltag. Es gibt in jeder Abteilung einen Ansprechpartner, der mich in seinen Arbeitsabläufen mitnimmt, mir die Zusammenhänge erklärt und mir verantwortungsvolle Aufgaben überträgt.

Wie wirst du als Azubi behandelt? Fühlst du dich ausreichend betreut?

Ich fühle mich gut behandelt. Ich habe immer feste Ansprechpartner, an die ich mich jeder Zeit wenden kann. Wenn ich Fragen habe, wird sich immer Zeit genommen, um diese ausführlich und verständlich zu erklären.

Was war dein bisher schönster Ausbildungsmoment?

Es gibt nicht den einen Moment, der besonders toll war. Es ist die Masse an Momenten. Ein Termin bei Kunden, um ein Angebot zu besprechen. Ein kleines Lob am Rande, wenn man eine Aufgabe gut gemeistert hat. Das Lachen gemeinsam mit Kollegen, wenn jemand einen Witz erzählt.

Was hat dir bisher nicht gefallen?

Es gibt immer und überall mal Aufgaben oder auch Tage, die nicht so laufen wie erhofft. Aber das gehört dazu und macht die schönen Momente nur noch besser.

Was würdest du einem neuen Azubi mit auf den Weg geben?

Lass Dich nicht einschüchtern, sondern sei neugierig, trau Dich Fragen zu stellen und biete deine Hilfe an. Wenn Du auf Kollegen zu kommst und Interesse zeigst, können Dir Aufgaben zugetragen werden, die Dir helfen dich selbst weiterzuentwickeln und ein wichtiger Bestandteil des Teams zu werden.

Fragen an die Ausbildungsleitung

Wer bist Du und was genau machst Du?

Mein Name ist Maximilian Zerfaß, ich gehöre zur Generation Y und hatte das Glück mein Studium selbst bei der HTI DINGER & HORTMANN KG absolvieren zu können. Seit 2019 bin ich in der Funktion Projektmanagement Office für die kontinuierliche Verbesserung von Abläufen sowie Themen der strategischen Unternehmensentwicklung verantwortlich. Darüber hinaus kümmere ich mich als Ausbildungsmanagement standortübergreifend um die Angelegenheiten des Nachwuchses. Hauptsächlich betrifft das das Vertragswesen, die Korrespondenz mit Schulen, Behörden und Kammern, die Rekrutierung sowie die Einsatzplanung. Mit meinen persönlichen Erfahrungswerten bin ich Euer zentraler Ansprechpartner rund um das Thema Ausbildung und Studium.

Was können Azubis und Studenten von Dir erwarten?

Ein offenes Ohr bei Problemen und Nöten, Verständnis und Leidenschaft. Außerdem stehe ich in engem Kontakt zu den fachlichen Ausbildungsbeauftragen an den Standorten, die den Auszubildenden und Studenten vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Gemeinsam arbeiten wir an dem Ziel, alle Auszubildenden gut betreut durch die Ausbildung zu begleiten und bestmöglich auf die Prüfungen sowie Herausforderungen des Berufsalltages vorzubereiten.

Welche Ausbildung in deinem Betrieb würdest Du persönlich machen?

Ich selbst habe mein duales Studium an der Berufsakademie Sachsen im Bereich Verkehrsbetriebswirtschaft & Logistik absolviert. Getreu der Philosophie der HTI DINGER & HORTMANN KG „Stärken stärken, Schwächen schwächen“ wurde mir nach meiner Ausbildung die Perspektive geboten, meine Interessen an Prozessen, Strategien und Zahlen in einer eher betriebswirtschaftlichen Funktion zu vertiefen. Heute darf ich die Tätigkeit ausüben, die mir Spaß macht und in der ich mich entfalten kann. Doch es muss nicht immer ein Studium sein. Du denkst „Verkaufen“ ist dein Ding? Die Ausbildung zum Groß- und Außenhandelsmanagement bereitet dich optimal auf unser Kerngeschäft, den Vertrieb, vor. Du erhältst Einblick in die verschiedenen Abteilungen und lernst durch den täglichen Kundenkontakt viele interessante Menschen und Projekte kennen. Das wäre heute meine erste Wahl. Viele unserer erfolgreichsten Verkäufer haben Ihre Ausbildung bei uns absolviert. Spannend ist aber auch die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Die Logistik ist der Motor unseres Erfolges. Sie sorgt dafür, dass die richtige Ware jederzeit zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist. Vielfältige Einsatzbereiche, hochmoderne Technik und ein Teamgeist, der dich definitiv anstecken wird.

Was sind deine Tipps in Bezug auf die perfekte Bewerbung? Worauf achtest Du besonders?

Wichtig ist, sei Du selbst. Am besten schon im Anschreiben. Persönlichkeit hebt deine von anderen Bewerbungen ab. Authentisch mit Ecken und Kanten - Zeig uns, wer Du bist und was Dich ausmacht. Gemeinsam wollen wir deine Stärken fördern und gleichzeitig an deinen Schwächen arbeiten. Darüber hinaus solltest Du auf die Vollständigkeit und Form der Bewerbungsunterlagen achten. Lebenslauf und Zeugnisse sind unbedingt beizufügen. Wie Du die Unterlagen einreichst, ob per Mail, auf dem Postweg oder mit der Brieftaube sei Dir überlassen, aber bitte halte unsere Bewerbungsfristen ein. In der Regel ist dies immer Ende Mai.

No-Goes in einer Bewerbung?

Selfies im Garten, eine fehlerhafte Anschrift oder mit der Handykamera abfotografierte Zeugnisse lassen den Ausbildern meist graue Haare wachsen. Fehler passieren uns allen, jedoch wäre es ärgerlich, wenn deine Bewerbung deshalb nicht berücksichtigt wird. Nimm Dir also die Zeit, lies dir die Bewerbungsunterlagen noch einmal in Ruhe durch und lass sie gegeben falls nochmal von den Eltern oder einer dritten Person prüfen, bevor Du sie abschickst.

Sind schlechte Schulnoten ein Ausschlusskriterium?

Nein, nicht unbedingt. Wir achten auf Kopfnoten, sofern diese vergeben werden und in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch; teilweise Geografie und Sozialkunde sollten mindestens befriedigende Ergebnisse erzielt worden sein. Ein gewisses Allgemeinverständnis sollte also vorhanden sein. Fachspezifische Themen, die für die Ausbildung relevant sind, werden dann erst in den Berufsschulen gesondert behandelt.    Dort sind uns dann gute Noten, Lernbereitschaft und Interesse wichtiger.

Kontakt

oder
Es sind bis zu 5 PDF Dateien von jeweils max. 1MB erlaubt. Videobewerbungen nehmen wir gerne über einen Link im PDF entgegen.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bedürfen der Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters. Benutzen Sie dazu die von uns, im Rahmen der Onlinebewerbung bereitgestellte Einwilligungserklärung.

Initiativbewerbung Ausbildung

kontakt

oder
Es sind bis zu 5 PDF Dateien von jeweils max. 1MB erlaubt. Videobewerbungen nehmen wir gerne über einen Link im PDF entgegen.
 
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiert.
Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bedürfen der Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters. Benutzen Sie dazu die von uns, im Rahmen der Onlinebewerbung bereitgestellte Einwilligungserklärung.