Veranstaltungen HTI BÄR & OLLENROTH
Aktuelles:
Ob Messen, Kongresse oder Präsentationen innovativer Verfahren und Produktneuheiten - in unserem Kalender finden Sie interessante Veranstaltungen rund um Tiefbau und Industrietechnik. Mit dem Veranstaltungskalender sorgen wir dafür, dass Sie sich die für Sie relevanten Veranstaltungen rechtzeitig vormerken können.
Wir empfehlen Ihnen auch die Online-Seminare der HTI-Gruppe:
http://www.hti-handel.de/de/news/unser-veranstaltungskalender
Um den Wissenszuwachs voranzutreiben veranstaltet die HTI regelmäßig Schulungen und Seminare. Die HTI-Akademie bietet Ihnen ein Forum, in dem Sie verschiedene Impulse für den Arbeitsalltag sammeln können. Kehren Sie mit frischem Wind zurück an den Arbeitsplatz und setzen Sie die neuen Erkenntnisse um.
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.71 MB |
Unsere Kanäle haben ein Alter erreicht, wo Erneuerung oder Komplettsanierung unumgänglich ist. Die Fachwelt geht davon aus, dass 30% bis 50 % der Kanalschächte in Deutschland Schäden aufweisen. Eintretendes Fremdwasser belastet Kläranlagen und austretendes Schmutzwasser verunreinigt das Grundwasser. Zudem gefährden absackende Schachtabdeckungen den Straßenverkehr. Was hilft bei der Planung? Ein Tool, mit dem sie Kanalschächte wirklich bedarfsgerecht planen können, denn neue Wege sind sowohl für die Dichtheit des Systems, wie auch für die Abschreibungszeiten gefragt. Im Online-Seminar wollen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen zeigen, wie Sie damit arbeiten können.
Themen
- Bauen im Bestand: smartAWAschacht - ein Schacht der (fast) alles kann
- Sanierungsverfahren Schacht-in-Schacht: Die Schachtsanierung als Neubau?
- Systemverbindungen im Kanalbau – gesteckt oder geschweißt?
Referent
Hagen Güssow
REHAU AKADEMIE
ANMELDUNG
https://eveeno.com/Kanal2021
Info
Die erste Auftaktveranstaltung des neuen Branchen-Formats »INFRA-SPREE - Der Fachkräftekongress für Wasserwirtschaft und technische Infrastruktur in Berlin und Brandenburg« findet im Septemer 2021 statt.
Nach dem Wegfall der Wasser Berlin International fehlte vielen Beteiligten eine Veranstaltungsplattform in der Region. Die DVGW-Landesgruppe hat gemeinsam mit einer Vielzahl an Beteiligten den Prozess der Neufindung initiiert und begleitet.
Gerne schicken wir Ihnen weitere Details.
Themen
- Sanierung,
- Planung,
- Rohrleitungsbau,
- Erschließung und Erneuerung für Infrastrukturen.