News
Aktuelle Themen rund um unser Unternehmen - das verbirgt sich hinter dieser Rubrik. Wir können natürlich nicht mit einem Nachrichtenportal mithalten, aber es gibt auch bei uns immer etwas zu berichten.
Sowohl dickwandige Stahlrohre in Gewinderohrqualität als auch solche in Siederohrqualität können mit Viega Megapress verbunden werden. Möglich wird das durch eine Toleranzanpassung an den Rohrdurchmesser. Die Verbinder sind speziell auf die Verarbeitung unterschiedlicher Wandstärken ausgelegt und bieten so ein Höchstmaß an Flexibilität.
Lesen Sie mehr im Service & Leistungsblatt - anbei zum Download.
Downloads | |
---|---|
![]() | 74.65 KB |
Azubi-Werksfahrt der Niederlassung Chemnitz-Röhrsdorf zur KEULAHÜTTE GmbH Krauschwitz
Am 24. Februar 2015 wagten die Auszubildenden der Niederlassung Chemnitz-Röhrsdorf den berühmten „Blick über den Tellerrand“. Sie besuchten das Werk unseres Lieferanten KEULAHÜTTE GmbH. Ein Termin, der Eindruck machte.
Sein Firmenmotto „Gießen kann mehr sein“ füllte unser Gastgeber gleich zu Beginn mit einem Streifzug durch Geschichte und Produktpalette des Werks mit Leben. Darauf folgte ein ausgedehnter Rundgang durch die einzelnen Abteilungen des traditionsreichen Unternehmens.
Ein Rundgang, der unsere Azubis staunen ließ. Er führte durch die Formerei, den Schmelzbetrieb und die Gussputzerei. Damit aber nicht genug. Die Jugendlichen bekamen auch einen Einblick in die Weiterbearbeitung, die Beschichtung, Endmontage, Lagerhaltung und den Versand.
Ein pralles Paket. Danach konnte jeder einzelne Auszubildende bestens nachvollziehen, welcher Aufwand nötig ist die Produkte herzustellen, die er später einmal vom Büro aus verkaufen oder im Lager fachgerecht handeln soll.
Unser Dank gilt allen beteiligten Mitarbeitern der KEULAHÜTTE GmbH, im Besonderen Frau Klingebiel und Herrn Kunze, die unseren Auszubildenden diesen wirklich gelungenen und abwechslungsreichen Tag ermöglichten.
Enrico Baum
Neu am Lager in Chemnitz Röhrsdorf - maßhartverchromte Kolbenstangen zum vielseitigen Einsatz in der Industrie. Vom Schiffbau über Hydraulik und Pneumatik bis hin zum Aufzugbau. Details entnehmen Sie bitte dem Anhang oder sprechen Sie unsere Mitarbeiter im Verkauf an.
Downloads | |
---|---|
![]() | 149.76 KB |
Das VIEGA MEGAPRESS System ist nun ab Lager bei uns für Sie verfügbar. Das Sortiment umfasst:
Muffen, Bögen, Gewindeübergänge, Reduzierungen, T-Stücke, Endkappen, Flansche. Abgerundet wird das Megapress-Sortiment durch Übergangselemente auf Nutverbindungen und metallene Viega Rohrsysteme.
Sprechen Sie ihren Außen- oder Innendienst darauf an!
Downloads | |
---|---|
![]() | 48.55 KB |
Hausversorgung über KG Rohre selten gas- und wasserdicht
Hausdurchdringungen müssen gegenüber dem Erdreich dauerhaft gas- und wasserdicht sein. Das gilt auch für die Einführung von Versorgungsleitungen. Zwar ist die Verbreitung von geprüften, DVGW-zugelassenen Hauseinführungssystemen auf einem guten Weg: Mehr als 30% der Neubauten sind heute mit Mehrsparten-Hauseinführungen ausgerüstet. In mehr als 60% der nicht unterkellerten Neubauten sind jedoch immer noch zweckentfremdete Abwasserrohre (KG-Rohre) anzutreffen. Diese sind selten ausreichend gas- und wasserdicht und entsprechen somit nicht dem Stand der Technik.
Die Fehlnutzung von Kanalgrundrohren (KG-Rohre) bedauern auch viele Versorgungsunternehmen. Oft erhalten sie den Antrag für die Netzanschlüsse erst, wenn bereits zweckentfremdete KG-Rohre für die Gebäudeeinführung einbetoniert sind. KG-Rohre wurden für die Abwasserentsorgung konzipiert. Für die Einführung von Hausanschlussrohren und -kabeln sind sie wenig geeignet. Diese - leider immer noch auf Baustellen anzutreffende - Praxis macht es den Versorgungsunternehmen schwer, die Verantwortung für eine nach den einschlägigen Regelwerken (DVGW VP 601, DIN 18322) gas- und wasserdichten Abdichtung zu übernehmen.
Regelgerechte Hauseinführungssysteme benötigen eine rechtzeitige Planung. Bereits die Durchdringung in der Bodenplatte oder Kellerwand sollte mit einem Futterrohr erfolgen. Dieses nimmt das Hauseinführungssystem sicher auf. Über die zum System passenden Leerrohre lassen sich die Rohre und Kabel leicht verlegen. Schwieriger ist dieses in KG-Rohren. Vor allem, wenn die Durchmesser der aus vielen Einzelelementen bestehenden Rohrbögen nicht normgerecht sind. Oft ist das Einschieben der Leitungen kaum möglich und erfordert Improvisationen, die den Vorgaben der Regelwerke selten entsprechen. Dringt dann Schleichgas oder Wasser in das Gebäude, steht die Frage nach dem Verantwortlichen im Raum.
Um drohenden Mängeln mit den damit verbundenen Haftungsfragen vorzubeugen, empfiehlt der FHRK den Planern, DVGW-zugelassene Hauseinführungssysteme bereits in die Werkspläne und Ausschreibungstexte aufzunehmen. Mehrsparten-Hauseinführungssysteme sind zuverlässig dicht und benötigen nur eine statt vier Bohrungen. Sie vereinfachen den Bauablauf und verbessern die Wirtschaftlichkeit.
Weiteren Informationen liefert die Homepage des FHRK . Zusätzlich stellt der Verband Symbole für Mehrsparten-Hauseinführungen sowie Broschüren für Kundenberatungen kostenlos zur Verfügung.
Mehrsparten-Hauseinführungssysteme sind geprüft und benötigen nur eine Bohrung in der Außenwand oder Bodenplatte:
Über die zum System passenden Leerrohre ist die Verlegung der Rohre und Kabel jederzeit ausführungsfreundlich möglich:
In mehr als 60 % der nicht unterkellerten Neubauten werden nach wie vor Abwasserrohre einbetoniert:
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung von:
FHRK
Fachverband Hauseinführungen für Rohre und Kabel e.V.
Lucie-Höflich-Str. 17
19055 Schwerin
Am 3. September 2014 fiel in der Chemnitzer Innenstadt der Startschuss für die 9. Ausgabe des Chemnitzer Firmenlaufs.
Fast 7.000 Läuferinnen und Läufer aus 450 Unternehmen sorgten für einen neuen Teilnehmerrekord und absolvierten unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer den 4,8 Kilometer langen Rundkurs durch die Chemnitzer City.
Für die HTI Dinger & Hortmann traten dieses Jahr Katrin Böhm, Marion Uhlig, Ralf Schmidt, Holger Cichanowski und Holger Weber an.
Mit der besten Gesamtplatzierung Platz 353 sowie Platz 1.175 und 1.176 bei den Frauen bewiesen unsere Kolleginnen und Kollegen Ihre hohe Motivation und Ihre gute Vorbereitung auf diese in Chemnitz einmalige Netzwerkparty.
Alle Teilnehmer freuen sich schon heute auf das 10-jährige Jubiläum im kommenden Jahr und haben sich den 2. September 2015 in Ihren Kalender eingetragen.
Holger Weber
Der Ausbau der Wittgensdorfer Straße als einer wichtigen Vorrangstraße im Straßennebennetz wurde in zwei Abschnitten vollzogen.
Insgesamt erstreckte sich die Baumaßnahme auf eine Länge von etwa 780 Metern zwischen dem Haus Nummer 35 der Wittgensdorfer Straße bis zur Leipziger Straße. Während der Arbeiten musste die Strecke
teilweise komplett gesperrt werden.
Quelle Text und Bild: Amtsblatt Chemnitz Nr. 32 vom 13.08.2014. Wir danken für die Genehmigung zur Verwendung.
Lesen Sie im Anhang den kompletten Beitrag aus dem Amtsblatt!
Downloads | |
---|---|
![]() | 434.52 KB |
Für Sie neu bei uns am Lager - diverse galvanisch verzinkte CR6 freie Hydraulikrohre - E 235 + N. Details entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer (PDF) oder sprechen Sie unseren Außen- oder Innendienst an.
Wir können Ihnen selbstverständlich noch weitere Rohre und Produkte anbieten, unsere Lagerhaltung wird ständig erweitert und optimiert.
Downloads | |
---|---|
![]() | 2.55 MB |
Am 4. September 2013 fiel in der Chemnitzer Innenstadt der Startschuss für den 8. Chemnitzer Firmenlauf. 3.600 Läufer aus 350 Unternehmen, darunter die HTI Dinger & Hortmann KG, vertreten durch Katrin Böhm, Ricky Iugel, Andreas Achtzehn, Enrico Baum, Holger Cichanowski und Holger Weber, absolvierten unter dem Beifall zahlreicher Zuschauer den knapp 5 Kilometer langen Rundkurs um den reizvollen Chemnitzer Schloßteich und durch die Chemnitzer City.
Die Anstrengung hat sich gelohnt: Platz 252 bei den Männerteams und Platz 40 in der Kategorie „schnellster Azubi“ von Holger Cichanowski sind Spitze!
Der diesjährige Chemnitzer Firmenlauf erwies sich einmal mehr als ideale Netzwerkparty für die Chemnitzer Wirtschaft mit der Möglichkeit zahlreicher Gespräche mit bekannten und potentiellen Geschäftspartnern - vom Azubi bis zum Chef, hier trug jeder seine „Visitenkarte“ auf der Brust.
Die gemeinsame Begeisterung für den Laufsport und nicht zuletzt die pünktlich zum Startschuss erscheinende Sonne sorgten bei allen Beteiligten für gute Laune und alles in allem eine perfekte Veranstaltung.
Holger Weber
http://www.firmenlauf-chemnitz.de
Sekisui Mefco Armaturen
für Wassertechnik, Pool, Geothermie und Umwelttechnik - lesen Sie mehr im beigefügten Prospekt!
Downloads | |
---|---|
![]() | 1.68 MB |